Filme Creep Night #6: Jubiläum mit Carpenters „The Thing“ von Patrick Datscher vor 2 Jahren Filmfans aufgepasst! Die cineastische Horror-Kult-Reihe „Creepnight“ feiert einjähriges Jubiläum. Mit „The Thing“ aus dem Jahr 1982 von John Carpenter setzt man den Linzer Filmfans zu diesem Anlass am 01. Februar ein ganz besonderes Schmankerl vor. „man is the warmest place to hide“ – Nicht ganz ohne Grund kommt der Termin für die 6. Creep Night im tiefsten Winter daher. Während Österreich rundherum im Schneegestöber versinkt können es sich zumindest die Linzer Filmfans im City-Kino kuschelig machen und sich einen DER 80-Jahre Horrorklassiker schlechthin zu Gemüte führen. Seit über einem Jahr machen Fabian Krenn und Patrik Zeiselberger nun schon gemeinsame Sache und holen in Kooperation mit Moviemento und City-Kino gruselige Kultstreifen zurück auf die große Leinwand. Praktische Effekt und eimerweise Kunstblut statt CGI und „jump scares“ lautet das Motto – darauf kann man sich einigen und das wird auch zelebriert. Oft. Vierteljährlich finden diese „Creep Nights“ statt. Auch heuer wieder ein Muss für alle Genrefreunde. Hier gibt es übrigens ab sofort feschen Creep Night Merch zu erstehen. >> Weitere Infos | >> Tickets TAGS :City Kino Creep Night #6 Horrorfilme Horrorklassiker John Carpenter Kultfilme Kurt Russel Moviemento The Thing Artikel teilen Facebook Twitter geschrieben von Patrick Datscher Schreibt Albumrezensionen, Konzertberichte und führt gerne Interviews - transkribieren tut er diese aber weniger gern. Immer wieder auch für Blödsinnigkeiten abseits seines Kerngebiets "Musik" zu haben. Hosted einmal monatlich die Sendung "Subtext on Air" auf Radio FRO, ist bei mehreren Kulturinitiativen und in einer Band aktiv.
Lead Kreisky: „Wir persönlich sind überhaupt nicht grantig“ von Christoph Leeb vor 23 Stunden "Atlantis" heißt die neue Platte von Kreisky, die Ende dieser Woche das Licht...
Lead Shame: so soll ein Sophomore-Album klingen! von Christoph Leeb vor 2 Tagen London, Post-Punk, neues Album. Klingt gut? Ist es auch. Bereits Mitte Januar erschien...
Lead Oska: Folk-Pop für einsame Pandemiewinter von Christoph Leeb vor 2 Wochen Folk-Pop made in Austria. Hörenswert. Gut. Berührend. So könnte man das Debut "Honeymoon...