Gesellschaft Gib mir vier! – ein Tag mit dem Geek-Gadget Poken von Daniel Friesenecker vor 12 Jahren Poken, das neue Web 2.0 Spielzeug, ermöglicht den Austauschen von Facebook-Daten, Mail-Adressen oder Telefonnummern mittels „Abklatschen“. Ein lustiges Spielzeug – wenn man jemanden findet, der ebenfalls so ein Ding besitzt. Nur ein kurzer Hype oder die Visitenkarte der Zukunft? 10:00h Die Nacht war wieder einmal viel zu kurz – Erste Hilfe mittels Kaffee und Wasser. Auf dem Tisch liegt der Schlüsselbund samt Poken. Schnell das Notebook angeschmissen und Poken per USB angeschlossen. Vier neue Kontakte: die zwei Bekanntschaften von der Bar, der Studienkollege, mit dem gemeinsam eine Seminararbeit geschrieben werden soll und ein Mensch, an den ich mich bei besten Willen nicht mehr erinnern kann. 12:58h Noch schnell das neue Profil von Flickr und Soup.io auf Poken abgelegt und dann los. Das Redaktionsmeeting beginnt in zwei Minuten und die Anreise dauert ungefähr eine halbe Stunde. 15:32h Weiter ins Café. Im Laufe des Gesprächs wird klar: diese Leute haben keine Ahnung was Poken ist. Schnell erklärt: Poken ist das neue Spielzeug für Geeks, mit dem sich alle Accounts zu Plattformen wie StudiVZ oder Myspace über eine kleine Schlüsselanhänger-Figur verwalten und per Handschlag austauschen lassen. Nicknames für die Hosentasche. Und wieder zwei neue Menschen begeistert – die Community wird größer. 18:13h Gerade mitbekommen, dass man seinen Poken auf der einer Weltkarte eintragen kann. Österreich ist noch ein ziemlich weißer Fleck. 20:00h Ein paar Freunde eingeladen. Lauter Geeks, stolz präsentiere ich mein Alien-Poken. Nur eine Besucherin besitzt ein Gegenstück, mit dem abgeklatscht werden kann – dafür wandern ein paar Punkte auf mein Poken-Konto. Umsonst? Nein, ab 100 Punkten kriegt man einen besseren Status auf www.doyoupoken.com – und Punkte bekommt man über das Sammeln von Kontakten. Wenn aber niemand so ein Teil besitzt, wird’s auch mit dem Sammeln schwierig. Vielleicht helfen ja die kürzlich erschienenen Business-Versionen da weiter. Gewinnspiel Du bist neugierig geworden? subtext.at verlost ein Poken. Sende ein Mail an office@subtext.at und beschreibe, warum gerade Du ein Poken verdient hast! Einsendeschluss ist der 30.10.2009, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Links & Webtips: www.doyoupoken.com pokenvision.com Foto: Daniel Friesenecker Artikel teilen Facebook Twitter geschrieben von Daniel Friesenecker Kommentieren Cancel ReplyYour email address will not be published. Required fields are marked *KommentarName E-mail Web Site Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.