The Sisters Of Mercy: In the Temple of Love….
„They play concerts, sometimes“. The Sisters of Mercy über sich selbst. Einer dieser rar gewordenen Momente fand am Mittwochabend im Linzer Posthof statt. The Sisters of Mercy luden zu einem Ausflug in die Vergangenheit – und bewiesen, dass nicht alles die Zeit unbeschadet überstehen muss.
Upcoming: LOIKAEMIE-Abschiedskonzert @ Arena Wien
„Fuck yeah, LOIKAEMIE kommen in die Arena Wien“ … „Fuck noooooo, LOIKAEMIE lösen sich auf!“ – selten sorgt eine Konzertankündigung für derart gemischte Gefühle, dennoch ist der Termin im November 2014 ganz klar Pflicht für jeden Skin, Punk und sonstigen Verrückten!
Upcoming: Vienna Independent Shorts
Österreichs größtes Kurzfilmfestival wird „radikal“ – das verspricht zumindest das diesjährige Motto. Auch heuer gibt es am VIS wieder alles zu sehen, was kurz und gut und Film ist.
„Happy Planet“: Die Wahrheit macht nicht alle Beteiligten glücklich
Thomas Baums Stück über das weltweit agierende Familienunternehmen „Happy Planet“ ist derzeit im Linzer Phönix Theater zu sehen. Auf Macht und Extremsituationen wird ein stärkerer Fokus gelegt als auf authentische Charaktere.
Upcoming: MANU CHAO @ Wiesen
Ein wahres Feuerwerk an Musik wird Ende Juni in der als Festivallocation schon längst etablierten Arena in Wiesen geboten: Manu Chao gemeinsam mit La Ventura.
Regio Bash Festival – die zweite Runde
Regionale Bands in der Linzer Stadtwerkstatt. Eigentlich eine Kombination, die nicht schiefgehen kann. Tat sie am Freitagabend auch nicht, als die zweite Auflage des Regio Bash Festivals über die Bühne ging. Nachwuchsmangel an unbekannten österreichischen Bands gibt es jedenfalls nicht.
Everlast: An Acoustic Evening
Während es in Kopenhagen am Samstagabend um die Wurst (ja, der Wortwitz ist schon langweilig!) ging, beehrte ein Veteran der 1990er Jahre den Linzer Posthof. Erik Schrody – besser bekannt als Everlast – performte seine Klassiker in akustischer Version. Um die Wurst ging es zwar nicht – man hatte aber auch schon schlechtere Konzerte gesehen.
MANDO DIAO: „Musik ist unsere Spielwiese“
Ein verdunkeltes Hotelzimmer, geometrisch wirre Formen in Neonfarben auf einem Bildschirm und Mando Diao-Sänger Björn Dixgård in legerer Martial Arts-Bekleidung – es ist nicht die typische Gesprächssituation, die einem hier begegnet. Nach einer längeren Pause kehren Mando Diao mit dem Knallbonbon „Aelita“ zurück. Eine Platte, die schon vorab für Gesprächsstoff sorgt.
Upcoming: DALENZ CD-Präsentation @ Local Wien
DaLenz ist ein Trio, welches in „zentraloberösterreichischer“ Mundart seine Musik vorträgt. Die Songs kommen angenehm verspielt und leichtfüßig daher, textlich wiegen die Texte hingegen schon mal eine Tonne. Da muss man schon genau hinhören. Filigran werden auf dem neuen Album „Ka Zeid“ die Stile gekreuzt. Rock, Blues, Pop und sogar etwas von einer seeligen Grunge-Stimmung […]
AMY WINEHOUSE: Family Business
Geschichten und Dramen aus dem nicht so einfachen Leben einer jungen Frau und Reminiszenzen an längst vergangene Tage: Mit ihrem zweiten Album „Back To Black“ katapultierte sich Amy Winehouse kurzerhand in den Pop-Olymp. Wer sie abseits der Bühne, der Skandale und Exzesse war, versucht die Ausstellung „Amy Winehouse – Ein Familienportrait“ im Jüdischen Museum Wien […]