tasheeno stwst linz
Foto: Christoph Leeb

Tasheeno: BumBum Inna Different Style

Dance Music Inna Different Style – die Linzer Electronic-Afro-Dub-Combo Tasheeno beendete ihre ausgiebige Tour zum neuen Album mit einem Heimspiel in der Stadtwerkstatt. Einmal mehr wurde deutlich: Linz sehnt nach einem Club.

Enter The Dancehall – unter diesem Motto stand nicht nur das neue Album von Tasheeno, sondern auch dieser Samstagabend in der Stadtwerkstatt. Nach vierzig Konzerten quer durch Europa sind Tasheeno nach Hause zurückgekehrt. „Names are irrelevant, only the sound coming out of the speakers counts“ – so Tasheeno in ihrer Selbstbeschreibung. Nun, so ganz stimmt das nicht, denn die vier Protagonisten Band kennt man. Aus Projekten, die den Sound von Tasheeno zumindest ein bisschen erklären. Das ist ein einzigartiger Mix aus Reggae, Dub, ein bisschen Afro, viele elektronische Einflüsse – und ist absolut live-clubtauglich. Auf Dance Music Inna Different Style wird dieser Stil auch auf ein Album gepresst – samt Features quer durch den Afro-Gemüsegarten. Von Jahcoustix bis General Levy, von Elena Shirin bis Javada.

Apropos Club: die Stadtwerkstatt verwandelte sich für diesen Abend wieder in einen solchen. Nicht nur, weil das Kollektiv der Hydra auf einem improvisierten zweiten „Floor“ am FOH für den passenden Support sorgte. BumBum mit Niveau ist das Motto des Kollektivs – und BumBum ist dann auch drinnen, um die Menge in der bummvollen Stadtwerkstatt auf Tasheeno einzustimmen. Und natürlich nach dem Gig noch weitertanzen zu lassen. Tasheeno selbst lassen sich im Rahmen ihrer Liveshow nicht lumpen. Eigene Lichtshow, bestens aufgelegt wie immer, motiviertes Publikum. Guter Barumsatz inklusive. Manchmal würde man sich dann doch Vocals live wünschen, aber auch so haben Tasheeno mit ihrem Homecoming eindrucksvoll bewiesen, dass sie live zu den Besten der Stadt gehören. Und auf die Clubbühnen, von denen es in Linz leider nach wie vor viel zu wenige gibt.

Foto: Christoph Leeb

Musik-Nerd mit Faible für Post-Ehalles. Vinyl-Sammler. Konzertfotograf mit Leidenschaft, gerne auch analog. Biertrinker. Eishockeyfan. "Systemerhaltende" Krankenschwester - wohl auch deshalb manchmal (zu) zynisch.