Weihnachtliche Stimmung mit Kobrakasino und HUND
Vorweihnachtliche Partystimmung im Alten Schlachthof – am 23.12.2024 spielten Kobrakasino den letzten Stop ihrer Sonne, Mond und Dynamit Tour. Für den Tour-Support HUND war es ein klares Heimspiel.
Um 20 Uhr wurde die Kassa aufgebaut und der Ticketverkauf begann. Auf den Wuzzlern, noch aufgebaut vom Wuzzelturnier am Nachmittag, wurde voller Elan gespielt. Reichlich Drinks wurden getrunken. Denn es hieß es erstmal warten. Erst um ca. 21:30 Uhr wurden die Saaltüren geöffnet und um ca. 22 Uhr ging es los, und zwar direkt mit Kobrakasino.
Tourfinale für Kobrakasino
Für die Wiener Band, die in den letzten Monaten On/Off quer durch Österreich getourt ist, ist es der letzte Stop ihrer Sonne Mond und Dynamit Tour. Beim Konzert spielten sich Kobrakasino sich einmal quer durch das gleichnamige Album. Gleich relativ zu Beginn gab’s den Titeltrack Sonne Mond und Dynamit, der die Menge ordentlich zum Tanzen brachte. Auch Songs abseits vom Album wurden gespielt, darunter Tommy Coconut. Die Band gab auch einen Vorgeschmack auf die Zukunft und spielte einige bislang unveröffentlichte Songs. Denn nach der Tour ist vor der Tour – ein neues Album ist bereits in Planung.
Als letzter Song spielten Kobrakasino, wie auch nicht anders zu erwarten, 11 Uhr Früh. Die Band verließ die Bühne und Zugabe-Rufe folgten. Eine Zugabe gab es natürlich auch. Aus gegebenen Anlass sangen sie ihr Lieblingsweihnachtslied Maria im Dornwald. Mit dem Track Melanie Mezzanin beendeten sie ihre Show dann wirklich, und hinterließen bei dem/der ein oder anderen einen Ohrwurm. Kobrakasino, eine Band, die man definitiv auf dem Radar behalten sollte.
Heimspiel für HUND
Nachdem der Welser Musiker als Support für die gesamte Kobrakasino-Tour am Start war, hatte er heute in seiner Heimatstadt den Headliner-Slot. Das sorgte bei dem ein oder anderen nicht informierten Besucher durchaus für Verwirrung. Bei HUND war das Publikum altersmäßig etwas durchmischter als bei Kobrakasino, doch die Stimmung war top. Mit einer energiegeladenen Performance, Autotune-Effekten und einer leicht hibbeligen Bühnenpräsenz sorgte HUND für Begeisterung. Seine emotionalen Lieder, in denen er regelrecht vor Schmerz schreit, hinterließen Eindruck. Auch ein Cover des Songs Taximann von Schmyt spielte er – ein Künstler, dessen musikalische Einflüsse auch in HUNDs eigenen Songs zu hören sind. Zudem performte er gemeinsam mit dem Sänger von Kobrakasino den Song Geh nach Haus. Als Zugabe gab es dann noch seinen bekanntesten Song Kalter Rauch. Kurz nach Mitternacht war die Show vorbei. Auch bei HUND darf man gespannt sein, was noch kommt.
Nach dem Konzert von HUND ging es noch weiter mit Party. Während einige Konzertbesucher sich auf den Heimweg machten, ist an der Kassa noch immer eine Schlange. Eine Auflegerei von Mischgeschick stand noch auf dem Plan.