Das Magische Dreieck: Darts mit Anspruch
Darts? Das ist doch das Spiel mit den Pfeilen in den Beisln, oder? Nicht nur, denn in Linz wird der Sport auch mit Anspruch betrieben: das Dartsport-Zentrum Linz nähert sich Darts aus der sportlichen Perspektive.
Spätestens mit den TV-Übertragungen der Weltmeisterschaften im Darts hat sich der Sport einem noch breiteren Publikum zumindest ins weiter gefasste Gedächtnis eingebrannt. Darts, das ist doch das, was biergeschwängert in den Hinterzimmern diverser Kneipen weltweit gespielt wird? Und etwas, das viele schon ausprobiert haben, als die Stunde schon eine spätere geworden war. Nunja, Darts ist aber viel mehr: nämlich vor allem mal ein Sport. Ein Sport, den man, sofern man ein gewisses Niveau erreichen möchte, auch ernsthaft betreiben und trainieren muss. Dass man sich in Wettkämpfen untereinander misst, ist eh selbstverständlich.
Darts ohne Alkohol, dafür mit Wissenschaft
„Darts mit Anspruch“ ist auch das Motto des Dartsport-Zentrums in Linz, das sich den Pfeilen und Boards von einer professionellen Seite nähert. Das fängt damit an, dass es dort schon mal keinen Alkohol gibt. Bei Wettkämpfen des Dartsport-Zentrums Linz auch für deren Teilnehmer und Teilnehmerinnen nicht. Nicht selbstverständlich, wie wir im Rahmen unserer Sendung erfahren durften. Außerdem werden Aktive – die es von Hobbyspielern bis (semi)professionell in allen Ausprägungen gibt – sportwissenschaftlich begleitet und können sich so auf ein höheres sportliches Niveau hieven. Aber auch jene, die Darts ausschließlich als Hobby betreiben wollen, sind beim Dartsport-Zentrum Linz herzlich willkommen. Räumlichkeiten im Sportpark Lissfeld zeugen davon, dass hier schon einiges an Pionierarbeit geleistet wurde, um Darts als das zu sehen, was es ist: ein Sport. Egal ob im E-Dart oder Steeldart. Über Herausforderungen, die Gründung und Entwicklung, die aktuelle Situation und einen nicht nur sportlichen Ausblick haben wir mit dem Vereinsvorsitzenden Günther Seidl sowie dem Social-Media-Beauftragten Alexander Fusz gesprochen. Hört rein!
PLAYLIST
Sophia Blenda – Sad Girl Summer
Wallners – Shadowplay
Ritualize – Sick
Zack Zack Zack – Wein
Soft Loft – Can