Culk: Zwischen Eisenkleid und Hedonie
Sie zählen wohl zu den entdeckenswertesten Bands des Landes: Culk. Die Formation rund um Sophie Löw ist aktuell mit ihrem dritten Album „Generation Maximum“ unterwegs und machte am Samstag auch in der Stadtwerkstatt Linz Halt. Support kam von den Laundromat Chicks.
Crime & the City Solution: endlich back on stage
1977 gegründet, immer noch, oder besser gesagt wieder on stage. Die australischen Post Punk-Veteranen Crime & The City Solution waren vergangenen Freitag in der Stadtwerkstatt Linz zu Gast und machen Fans des Genres auch Anno 2023 Freude.
90ies treffen Post-Rock
Es gibt Enthusiasten, die bringen immer wieder bunte Flecken in den Linzer Untergrund. Einer dieser Enthusiasten verabschiedete sich am vergangenen Wochenende im geheimsten Geheimkeller von Linz vom Live-D.I.Y.-Underground. Nicht ohne nochmals mit Lehnen und Loser Year einen feinen Abend gehostet zu haben.
Ozymandias: Let’s Rot Together
Ende November, letztes Qlash.at-Konzert für uns heuer. Dieses Mal auf der lauteren Seite: Ozymandias präsentierten in der KAPU ihr zweites Album „Let’s Rot“. Gemeinsam mit Great Rift und Acid Row.
Amistat: das geht sich aus
Donnerstagabend, Posthof Linz, ausverkauft. Kein Wunder, waren doch mit Amistat wohl eine der angesagtesten Aufsteiger im Folk-Genre im Zeitkulturhafen zu Gast. Support kam von Pat Burgener.
Lucy Kruger: bitte mehr Publikum
Es gibt Artists auf dieser Welt, deren Live-Konzerte es verdienen würden, von einer größeren Audience besucht zu werden. Eines davon fand letzte Woche in der Linzer Stadtwerkstatt statt. Lucy Kruger & The Lost Boys standen auf der Bühne, Support kam von enns.
Life Of Agony: drei Jahrzehnte „River Runs Red“
„30 Jahre River Runs Red“ – die New Yorker Metal-Crossover-VeteranInnen von Life Of Agony zelebrierten den Geburtstag der Debutplatte mit Stil. Am Montag im Posthof samt hochkarätigem Support von Prong und Tarah Who?.
Nuovo Testamento: Sonntägliche Italo-Disco
Sonntag in Linz? Nicht immer der Tag, wo der sprichwörtliche „Bär“ steppt. In der KAPU konnte man allerdings Zeuge eines sehr, sehr schönen Konzertes werden: die US-Italo-Combo Nuovo Testamento sorgte für tanzbare Vibes.
Amorphis: Finnische Urgewalt im Posthof
„Wer eine Karte für Amorphis erwirbt, weiß, dass ein Konzert der Band immer ein Erlebnis ist“ – so gelesen auf der Konzertankündigung zur Amorphis-Halo-Tour am vergangenen Samstag im Linzer Posthof. Selten war eine solche Ankündigung eine derartige Untertreibung wie im Rahmen dieses Konzertes.
Da Staummtisch: Willkommen im Nirwana
„Nirwana“ – so heißt die neue Platte der Linzer Hip-Hop-Veteranen von Da Staummtisch. Präsentiert wurde sie am vergangenen Freitag in der Linzer Stadtwerkstatt – zwischen Oden ans Kreuzweh und Hymnen über gefährliche Plätze wie St. Magdalena war alles vertreten.