Jahcoustix: „Ich fühle mich nicht als Underground-Artist“
Interviews mit Reggae-Artists haben eines gemeinsam: sie sind mit die entspanntesten. Als Mono & Nikitaman den Linzer Posthof beehrten, ließ subtext.at es sich deshalb nicht nehmen, auch Support-Act Jahcoustix vors Mikrofon zu bitten.
Andreas Spechtl: „Ohne Damenspitz geh ich ungern auf die Bühne“
Andreas Spechtl – seines Zeichens Sänger der nach Berlin emmigrierten Band Ja, Panik. Im Interview zu ihrem neuen Album mit dem klingenden Namen „Dmd Kiu Lidt“ sprach subtext.at mit ihm über Wein, journalistische Floskeln und katholische Jugendzentren.
Fotostrecke: The White Lies // Steaming Satellites @ Posthof Linz
Zwischen „Rock am Ring“ und „Rock im Park“ machten die Briten von „The White Lies“ einen kurzen Zwischenstopp im Linzer Posthof. Unterstützt wurden sie dabei von den Salzburgern „Steaming Satellites“ – auf subtext.at findet ihr die passenden Fotos dazu.
Fotostrecke: Metal Overdose #36
Für all diejenigen, die auf David Guetta verzichten konnten, gab es gestern Abend eine für Fans der lauteren Musik perfekte Alternative. Die 36. Auflage des Metal Overdose, gleichzeitig auch die Releaseparty des Albums „Lovers & Maniacs“ von Sergeant Steel, ließ wenige Wünsche offen.
Fotostrecke: Frittenbude & Egotronic
Schon zum zweiten Mal in einem halben Jahr machten Frittenbude im Cembrankeller die Luft „essbar“ und nahmen gleich ihre Audiolith-Kollegen Egotronic mit, um für eine unvergessliche Stimmung zu sorgen. subtext.at war natürlich auch dieses Mal mit von der Partie.
Unavoidable & Back Then
Mittwoch Abend, am nächsten Tag ist Feiertag, und das Burnside in der Linzer Altstadt lädt zum musikalischen Hardcore-Tanzabend ein. Mit von der Partie waren die Old-School-Hardcoreler von Back Then und die sympathischen Amstettner von Unavoidable.
Mono & Nikitaman: „Die Jungen lassen sich von Freibier verarschen“
Mono & Nikitaman in Linz. Was 2004 mit „Das Spiel beginnt“ in der Stadtwerkstatt begann, endete 2011 mit einer Abrissparty im Linzer Posthof. subtext.at hat die beiden zum Interview gebeten und dabei über Sozialismus, HC Strache, den Chiemsee und Fahrräder gesprochen.
Seewiesenfest 2011
Die Jubiläumsausgabe des Seewiesenfests in Kleinreifling stand anfangs unter keinem guten Stern. Zum trüben Wetter gesellte sich auch noch ein Ölaustritt dazu, wodurch die Durchführung des Seewiesenfests auf Messers Schneide stand – viele Helfer trugen dazu bei, dass das Fest trotzdem stattfinden konnte. Und die BesucherInnen kamen auch heuer wieder auf ihre Kosten.
Gewinnspiel: 20 Jahre Seewiesenfest
„Denn du kannst nicht Industrie buchstabieren ohne Indie zu sagen!“ So das Motto der heurigen zwanzigsten Auflage des Seewiesenfests in Kleinreifling. subtext.at hat Tickets für euch ! 1991 wurde das erste Seewiesenfest in Szene gesetzt. 20 Jahre später sind sowohl das Fest, als auch die politischen Themen präsenter denn je. Der Betreiberverein „Frikulum“ – eine […]
The Screening: „Was die Leute reininterpretieren, ist deren Sache“
Leicester hat mehr als nur Kasabian zu bieten. Eine dieser Bands ist „The Screening“, mit der subtext.at über Sex, dunkle Musik sowie Ernsthaftigkeit gesprochen hat.