Die erste Frau in der Hofburg?
Barbara Rosenkranz kandidiert für das höchste Amt der Republik Österreich. Das nächste „Krone-Hit-Wonder“?
Manuel Normal: „Gerhard Wagner, unser Voodoopfarrer“
Manuel Normal trägt seine Texte im oberösterreichischen Dialekt vor und hat soeben sein neues Album auf den Markt gebracht. Im Rahmen der Release-Tour zu „Die Wöd steht nimma laung“ unterhielt sich subtext.at mit ihm über die Weißwurstgrenze, christliche Nächstenliebe und den Weltuntergang.
Fotostrecke: Ja, Panik live @ Stadtkeller Linz
Österreichs erfolgreicher Indie-Rock-Export gab sich gestern Abend im Linzer Stadtkeller die Ehre. Den Abend in Bildern gibt es in der subtext.at – Fotostrecke. Fotos von Andreas Kepplinger und Christoph Thorwartl
House of Riddim: „Du wirst schon schief angeschaut!“
House of Riddim ist die bekannteste Reggae-Backing-Band Österreichs. subtext.at durfte mit Gitarrist Herb Pirker ein lockeres Gespräch über arrogante Jamaikaner und unhörbare MP3-Files führen.
Uwe Banton: „Für mich ist wichtig, dass die Musik Musik bleibt“
Seit Jahren gehört er zu den Fixgrößen im deutschen Reggae: Uwe Banton. Vor kurzem gab er sich gemeinsam mit House of Riddim in Österreich ein Stelldichein. Eine Gelegenheit, die subtext.at dazu nutzte, um mit ihm über sein neues Album „Rightful Place“, Bob Marley und den Einfluss von Seeed und Gentleman zu sprechen.
Element of Crime: „Wir machen ja keinen Konzeptrock!“
22 Jahre auf dem Buckel und kein bisschen müde. Element of Crime sind aktuell mit ihrem Album „Immer da wo du bist bin ich nie“ auf Tour. Den Auftritt in Linz nutzte subtext.at dazu, um mit Gitarrist Jakob Friederichs über Indie-Labels, Umbesetzungen in der Band und die erste goldene Schallplatte zu sprechen.
Gasmac Gilmore: „Das dürfte der österreichische Minderwertigkeitskomplex sein!“
„Gasmac Gilmore“ gelten nicht zuletzt nach dem Austrian Newcomer Award 2009 als aufstrebende Band. Als Vorband von „La Brass Banda“ gaben sie sich vor kurzem im Linzer Posthof die Ehre. subtext.at hat sie nach ihrem Auftritt vor das Mikrofon gebeten.
Outsmarted: „Wir müssten alles anders machen, um kommerziell erfolgreich zu sein“
Die Linzer Band Outsmarted hat sich in den vergangenen Jahren in der Linzer Punkrock-Szene etabliert. Im Rahmen des Punkorama sprach subtext.at mit ihnen über die bevorstehende Veröffentlichung ihres neuen Albums, das „No Budget-Studio“ und ihre Erinnerungen an Locations mit klingenden Namen wie „Diskothek Rustikal“.
Gunkl: „Um acht Uhr könnte man mich lobotomieren!“
Günther Paal alias Gunkl, den meisten bekannt aus „Dorfers Donnerstalk“, ist mit seinem aktuellen Programm „Verluste – eine Geschichte“ quer durch Österreich unterwegs. subtext.at sprach mit einem Menschen, der sich selbst als Intellektuellen sieht, über seinen Zugang zur Philosophie, poltitische Abgründe und seine Ansichten zur Liebe.
„Es fehlt an Wertschätzung!“
Linz09 ist fast vorbei. Die Verantwortlichen verfallen ob der BesucherInnenzahlen in Jubelstimmung und es wird begonnen, über die Zeit danach nachzudenken. subtext.at hat bei den Kulturhauptstadt-KritikerInnen und Linz09-Aussitzen-InitiatorInnen der KAPU nachgefragt, was sie vom vergangenen Jahr halten und was von Linz09 bleiben wird.