Ein Wohnzimmerkonzert im Schlot: es tut sich was im Franckviertel
Eine Konzertlocation, die manchmal vergessen und mit Sicherheit zu Unrecht unter dem Radar läuft, steht im Linzer Franckviertel: das Schlot. Ein offener Kulturverein und Atelier, der seine heiligen alten Fabrikshallen manchmal auch für Fans handgemachter Musik öffnet. So auch am vergangenen Donnerstag, als mit Picobello und Another Vision zwei Bands gastierten, die sehr gut in […]
Molchat Doma: weißrussische Klanghäuser
Eine Band, die man wohl in einer Location dieser Größenordnung so schnell nicht mehr finden wird, war am Mittwochabend in der KAPU zu Gast: Молчат дома, oder, eingedeutscht, Molchat Doma. Die Herren kommen aus Minsk, sind eigentlich längst kein Geheimtipp mehr, und sind gerade auf ausgedehnter Europatour. Eines der besten Wochenteilen-Konzerte, das wir in letzter Zeit […]
Wurst vom Hundball: noch immer keine Angst vor Vielfalt!
„Keine Angst vor Vielfalt“ – der WurstVomHund-Ball in der Linzer Stadtwerkstatt setzte heuer zum fünften Mal ein Zeichen für Vielfalt in der Gesellschaft. Nicht zu unrecht am selben Tag wie der klassische Burschenbundball angesetzt, wurde am Samstag in der vollen Stadtwerkstatt eine offene Ball-Alternative gefeiert. Das WurstVomHund-Ball-Team lässt sich nicht lumpen. Seit fünf Jahren verwandelt […]
Da Staummtisch: noch immer Zucker!
„Zucker“ – so heißt der neue, dritte Longplayer einer der mittlerweile längstdienendsten Hip-Hop-Crews der Stahlstadt Linz: Da Staummtisch. Rolee Solo, Antrue, DJ Concept und Freistil beweisen auch auf der neuen Platte, dass sie immer noch was zu sagen haben. Ein frühes Highlight des Musikjahres 2020! Kaum zu glauben, aber wahr: es ist auch schon fast […]
Trettmann: Kitschkrieg in Linz
Montagabend, voller Konzertsaal: es gibt nicht allzu viele Artists, die das in Linz spielend hinkriegen. Cloudrap-, Trap- und Kitschkrieg- Aushängeschild Trettmann gelang das aber – nach ausverkaufter Tour im Wiener Gasometer wurde auch der dann doch etwas kleinere große Saal im Posthof rappelvoll. Es gibt wohl wenige Artists, die eine solche Wandlung im Rahmen ihrer […]
Faber: „Ich habe viel Vertrauen in die Leute“
„I Fucking Love My Life“ – das neue Album von Faber, einem der zur Zeit wohl angesagtesten Songwriter der deutschsprachigen Musik. Ein Album, das bereits vor Veröffentlichung diskutiert wurde, teilweise auch kontrovers. Ein Album, bei dem man aber viele Facetten entdecken kann. Die dazugehörige Release-Tour führte den Schweizer auch in für ihn unübliche Locations – […]
Fiva: „Nina“ ist das, was mich ausmacht
„Nina“ – so heißt das aktuelle Album von Nina Sonnenberg alias Fiva. Die wohl persönlichste Platte, die die Münchner Künstlerin je veröffentlicht hat. Eine Platte, mit der sich Fiva mehr als nur zurückgemeldet hat. Eine Platte, die auch live sehr gut ankommt, wovon wir uns im Linzer Posthof überzeugen konnten. Nina Sonnenberg ist nicht nur […]
Sarah Lesch: ein berührender Donnerstagabend
Donnerstagabend, Stadtwerkstatt – und ein Publikum, das wir zu einem Großteil noch nie in dieser Location gesehen haben. Ausverkauft noch dazu. Grund dafür? Das Konzert der deutschen Liedermacherin Sarah Lesch, die im nicht so geplanten Duo mit Lukas Meister glänzen konnte, wie sich im Laufe des Abends herausstellen sollte. Ausverkauft, eine Schlange bis zum Eingang […]
Lagwagon: Happy Birthday, Joey!
Sonntagabend – was sollte man also tun, wenn man nicht faul auf der heimischen Couch versumpfen wollte? Eine ideale Gelegenheit für Freunde der lauteren Musik boten wieder die lieben Damen und Herren im Alten Schlachthof in Wels. California’s Finest Lagwagon waren wieder zu Gast in Österreich – samt neuem Album „Railer“. Aber auch, und vor […]
Lisa Stansfield: Happy Anniversary!
Wir schreiben das Jahr 1989. Der Redakteur dieses Artikels wird gerade geboren, als die Britin Lisa Stansfield mit „Affection“ einen Welthit als Album veröffentlicht. 30 Jahre danach feiert diese Platte ihr Jubiläum, dazugehörige Tour inklusive. Vergangenen Samstagabend kam man auch in Linz in den Genuss eines Livekonzertes. Ein Genuss, der sich nach erfolgter Geduldsprobe mehr […]