Musikclub Open Air Lembach: Hupf in Gatsch!
Festivalsommer 2018 – wohl der Sommer, wo sich die wenigsten Veranstalter über schlechtes Wetter beschweren durften. Kein Wunder, waren die doch eher gefordert, Hitze und Kreislaufkollaps vorzubeugen als Glühwein und Regenponchos auszuteilen. Am Musikclub Open Air in Lembach durfte man am vergangenen Wochenende sein Festivaloutfit – Gummistiefel und Regenjacke – einer Belastungsprobe unterziehen. Gemeinsam unter […]
Szene Open Air 2018 : Heiß & dreckig – so muss Festival
Kaum zu glauben, aber wahr. Seit bereits 29 Jahren lädt das Szene Openair Festival im westösterreichischen Lustenau zu dem Festival ein, das beim Titel „schönste Location des Landes“ seit jeher ganz weit oben mitspielt. Kein Wunder, liegt das Gelände doch direkt am alten Rhein an der österreichisch-schweizerischen Grenze. Wenn dann zu Fluss, Sonne und ausgelassener […]
Sunnseitn: bunt wie eh und je
Kaum ein Event im heimischen Kulturkalender bringt so viele verschiedene Zielgruppen auf einmal zusammen wie die Sunnseitn in Freistadt. Auch heuer wieder lud ein buntes Programm auf insgesamt sieben Stages – oder Tanzböden, wie sie hier bezeichnet wurden – zur musikalischen Verbindung ein. Wie immer: ein Highlight! Zugegeben, ganz unvoreingenommen können wir an die Sunnseitn […]
Acoustic Lakeside: das Glück, das ist ein Vogal
Alle Jahre wieder, das dritte Juliwochenende, ruft das wohl gemütlichste Festival des Landes seine Jünger zu sich: das Acoustic Lakeside im Kärtner Sittersdorf. Auch heuer standen neben der bekannten Atmosphäre wieder großartige Acts am Start: Seasick Steve, Viech, Mynth, Ankathie Koi sind nur einige davon. Am meisten vom Hocker gehauen hat uns dann aber Son […]
Holy Pinto: an evening with the T-Shirt salesman
Einer der Acts, den international gesehen wohl nur eine Handvoll Leute kennen, der aber dafür live wohl mit die meisten Kilometer weltweit zurücklegt, ist Holy Pinto. Eigentlich stammt Aymen, der Frontmann der Indie-Rock-Band, ursprünglich aus dem britischen Canterbury. Mit neuem Werk im Gepäck, „Tales from the Travelling T-Shirt Salesman“, war er am Montagabend zu seinem […]
Upcoming: Acoustic Qlash #2
Die Vorfreude auf einen wunderschönen Sommertag auf der Linzer Lände mit stimmungsvoller Musik, freundlichen Gesichtern und entspannter Atmosphäre steigt, dann muss da wohl ein Acoustic Qlash auf uns zu rollen. Wie jedes Jahr laden wir auch heuer wieder zum Zweiteiler Acoustic Qlash im Musikpavillon auf der Linzer Donaulände ein. Nach einem fulminanten Start mit Hoizkopf […]
Acoustic Qlash: Idylle an der Donaulände
Seit einigen Jahren sind die Acoustic Qlashes ein Fixpunkt unseres kulturellen Jahresprogrammes geworden: die Acoustic Qlashes im Linzer Musikpavillon an der Donaulände. Bei Prachtwetter durften wir zu Edition #1 drei Bands begrüßen: Damisch, die Peter Mayer Hofkapelle und Hoizkopf samt seinen Genießern versüßten den Mittwochabend. Den Anfang bei strahlendem Sonnenschein machten Damisch. Ein weibliches Dreigespann […]
Upcoming: Acoustic Qlash #1
Die Vorfreude auf einen wunderschönen Sommertag auf der Linzer Lände mit stimmungsvoller Musik, freundlichen Gesichtern und entspannter Atmosphäre steigt, dann muss da wohl ein Acoustic Qlash auf uns zu rollen. Wie jedes Jahr laden wir auch heuer wieder zum Zweiteiler Acoustic Qlash im Musikpavillon auf der Linzer Donaulände ein. Neben der Veranstaltung am 04. Juli, […]
Ein Kleinod im Festivalsommer: das Rock im Dorf Festival
Heimische Musik, eine idyllische Location, ein engagiertes Team, wohlschmeckende Festivalverpflegung und dennoch immer das Gefühl, trotzdem „daheim“ zu sein: das Rock im Dorf-Festival im oberösterreichischen Schlierbach, das heuer am 13. und 14. Juli stattfindet, hat sich in den vergangenen Jahren zu einem DER Festival-Geheimtipps der Alpenrepublik gemaustert. Auch 2018 steht wieder im Zeichen der heimischen […]
Call Me Astronaut: im Champagner ertrunken
„Drowning in Champagne“ – so heißt das erste Full-Length-Album von „Call Me Astronaut“, die in Linzer Alternative-Gefilden schon einige Jahre lang unterwegs sind. Gut 100 Leute waren es dann, die dem offiziellen Release im Ann and Pat beiwohnten. 100 Leute, die ihr Kommen wohl nicht bereut haben. Denn gleich drei Acts gab es an diesem […]