The Real McKenzies: Wochenausklang mit der Folk-Dampfwalze
„Schauen wir dann mal, welcher der McKenzies nachher als erster umfällt!“ – diese Aussage der zweiten Supportband, Choke On Me, am vergangenen Sonntagabend im Auerhahn Linz, über den Mainact beweist, dass sich The Real McKenzies einen Ruf erarbeitet haben. Ein Ruf, der in immer wieder empfehlenswerten Live-Auftritten gipfelt, wie man auch zum Wochenendausklang feststellen konnte. […]
The Bones: Punkrock unter dem Einfluss von Murphy’s Law
Dass im Kulturgasthaus Auerhahn im sonst so beschaulichen Linz-Urfahr Punkrock-Konzerte stattfinden, sollten eifrige Subtext.at-Leser mittlerweile mitbekommen haben. Auch am vergangenen Samstag war so ein Abend: mit The Bones aus dem schwedischen Karlskrona hatte sich ein hochkarätiger Headliner angekündigt. Ebenso dabei: 2nd Class Substitutes aus Wien, und als Local Heroes Ralleluja. Das Ergebnis: ein großartiger Konzertabend, […]
Red Machete: laute Empfehlung aus der Stahlstadt
Bevor am vergangenen Freitag und Samstag das Linzer „Krone“-Fest seine Pforten und damit auch seine musikalischen Abgründe öffnete, hatte man am Tag davor bei drückender, schwüler Hitze in der Innenstadt noch Musik zu lauschen, die einerseits laut, andererseits aber auch sehr empfehlenswert ist. Die Rede ist von Red Machete – Linz‘ wohl bestgekleidete Band spielte […]
Chixdiggit: Abschluss einer Punkrock-Woche
Fast schon das Who is Who hatte sich in der vergangenen Woche im Linzer Punk-Gasthaus Auerhahn eingefunden. Face to Face, Good Riddance, 88 Fingers Louie, Useless ID und viele mehr sorgten dafür, dass auch abseits des wie immer ausverkauften Punk Rock Holidays auch die Daheimgebliebenen auf ihre Kosten kamen. Am Samstag hatten sich zum Abschluss […]
Big D And The Kids Table: Ska zum Wochenausklang!
Sonntagabend, das Wochenende liegt hinter uns, eine hochsommerliche Woche steht bevor. Was also tun, um die letzten freien Stunden sinnvoll zu nutzen? Nunja, die Mountain Cock Quality Rock und SBÄM-Truppe veranstaltete im Kulturgasthaus Auerhahn ein Konzert, das ideal dazu geeignet gewesen wäre. Dazu angereist: Tante Gerti aus der Steiermark und Big D And The Kids […]
Acoustic Lakeside: why don’t we just love each other?
Acoustic Lakeside? Wie sollte man das jemandem erklären, der das perfekteste Festival des Landes für Musikgenießer noch nicht kennt? Nunja: stellt euch einen Badesee vor. Mit Bierbar daneben. Und eine Bühne, direkt am See. Und danach noch eine zweite, kleinere Bühne, mit Lagerfeuer. Und ein Partyzelt (mit Bierbar!). Und Musiker, die ihre Werke oft anders […]
Festival der Regionen: Lost in Marchtrenk
Marchtrenk. Eine Stadt mit 13.000 Einwohnern im Umland von Wels. Keine Stadt, die man gleich in den Sinn bekommt, wenn man an „dort möchte ich mal leben“ denkt. Marchtrenk wurde vielleicht auch deshalb, und natürlich ob seiner Geschichte als Gefangenenlager im ersten Weltkrieg zum heurigen Schauplatz des Festivals der Regionen auserkoren. Zeit also, die Linzer […]
Cat Power: ein schönes, reduziertes Konzert
Eigentlich ein Act, den man nicht mehr vorstellen müsste: Cat Power. Chan Marshall alias Cat Power ist in Songwriterkreisen zum absoluten Kult geworden. Vergangenen Sonntag gab sie auch eines ihrer seltenen Österreich-Konzerte beim Auftakt der „Posthof Summer Sessions“ im malerischen Ambiente des Linzer Rosengartens. Support? Klar gabs den auch. Bernhard Eder durfte den Abend eröffnen. […]
Auszeid: Willkommen in den Ferien
Wels und Kultur – in letzter Zeit in den Medien meist dann vertreten, wenn es wieder um politische Themen ging. Dabei hat die Kultur selbst doch Einiges zu bieten – etwa das alljährliche Schulabschluss-Konzert im Alten Schlachthof. Zur neuesten Ausgabe der „Auszeid“ hatten sich die Schl8hof-Juniors wieder drei Bands eingeladen. Purple Brain, Like Elephants und […]
Die erste Wohnzimmersession in der KAPU…
… ist Geschichte. Was als Experiment begonnen hat, hat sich am vergangenen Samstagabend in der KAPU als entspannte Konzertalternative entpuppt. Wir sagen danke an Mark Peters und Seraphim, die die Premiere von hoffentlich noch vielen Gastgarten-Konzerten mit Bravour gemeistert haben! Der gebürtige Londoner und mittlerweile Wahlwiener Mark Peters zählt zu den Mitbegründern des Vienna Songwriting […]