CPH:DOX 2023: Sexarbeit, LSD und der Sturm auf das US-Kapitol
Regen, Kopenhagen und Dokus ohne Ende. Das klingt nicht nur nach einer guten Kombi, sie ist es auch. 200 neue Dokumentarfilme, darunter 100 Weltpremieren, begeisterten das Publikum beim CPH:DOX, einem der größten Dokumentarfilmfestivals der Welt. Ein Streifzug durch die aktuelle, internationale Doku-Landschaft.
Crossing Europe 2022: Freaks out
Zwischen Bombenhagel und Zirkuszauber: Als 1943 der italienische Zirkus Mezzapiotta von Angriffen heimgesucht wird, beschließen die vier Schausteller:innen Matilde, Cencio, Fulvio, Mario und Zirkusdirektor Israel nach Amerika auszuwandern - in den Kriegswirren kommt jedoch alles anders.
Crossing Europe 2022: LUANESHAT E KODRËS / THE HILL WHERE LIONESSES ROAR
In einer kosovarischen Kleinstadt träumen die drei Freundinnen Qe, Li und Jeta von einem freien, unabhängigen Leben, weit weg von Gewalt, Diskriminierung und Missbrauch der Heimatstadt. Als sie erneut nicht für ein Universitätsstudium zugelassen werden, platzt der Traum endgültig. Aus Frust und Enttäuschung heraus gründen die drei Freundinnen eine Gang, um mit der geraubten Beute […]
Crossing Europe 2022: Nelly & Nadine
Am Weihnachtsabend 1944 beginnt im Konzentrationslager Ravensbrück eine besondere Liebesgeschichte. Hier lernen sich Nelly Mousset-Vos, eine belgische Opernsängerin, und Nadine Hwang, die in Madrid geborene Tochter eines chinesischen Diplomaten, kennen. Allen Widrigkeiten zum Trotz ist das der Beginn einer langen, liebevollen Beziehung, die auch nach der Befreiung der beiden Frauen aus dem KZ bis zu […]
Crossing Europe 2022: Calcinculo
Als die introvertierte Benedetta der non-binären Amanda begegnet, verfällt sie ihrer Faszination und lernt sich selbst neu kennen.
„Tick, Tick…Boom!“ – Die Zeit läuft
Die Uhr tickt für den Musical-Komponisten Jon, der 1990 in New York noch unbedingt vor seinem 30. Geburtstag den Durchbruch schaffen will. In tick, tick… BOOM! spielt (und singt) Andrew Garfield den von Versagensängsten geplagten und exzentrischen Jonathan Larson hervorragend, während Hamilton-Macher Lin-Manuel Miranda als Regisseur das Leben des Ausnahmekünstlers Larson gefühlvoll ehrt.
The Bubble: Isoliert in der schönen Blase des Rentenparadieses
In Zentralflorida erstreckt sich die Senior:innensiedlung „The Villages“ über 142 Quadratkilometer und ist mit rund 150.000 Menschen, 54 Golfplätzen, 70 Swimming Pools sowie zahlreichen weiteren Freizeitaktivitäten nicht nur die größte Rentner:innenstadt der Welt, sondern auch die am schnellsten wachsende Gemeinde der USA. Die meist aus dem Norden stammende und fast ausschließlich weiße, republikanisch geprägte Bewohnerschaft […]
Schäxpir 2021: Fressen
Das Theaterkollektiv „Henrike Iglesias“ tischt in der Kochshow „Fressen“ die gesellschaftliche Obsession mit dem Thema Essen auf und zerfleischt dabei Diätkultur, Gesundheitswahn und Bodyshaming. Die Darsteller:innen haben es satt, immer auf das Aussehen reduziert zu werden und sich Kommentare über Essverhalten oder Körperform anzuhören – free the fucking Bäuche, denn wir alle haben Hunger! Als […]
Schäxpir 2021: Corpus Delicti
Die Protagonistin Mia Holl lebt in einer dystopischen Welt, in der die Gesundheit der Menschen kein persönlicher Lebensbereich mehr ist, sondern Sache des Staats. Mit invasiven Maßnahmen wird die gesunde Lebensführung kontrolliert und jeder bestraft, der sich die Freiheit nimmt, selbst über seinen Körper zu entscheiden. Obwohl die Romanvorlage von Juli Zeh aus dem Jahr […]
Crossing Europe 2021: Endphase
Ein Massaker an 228 jüdischen Zwangsarbeiter*innen kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs in der niederösterreichischen Gemeinde Hofamt Priel wird trotz Augenzeugen-Berichten nie aufgeklärt, über die Morde breitet sich ein Mantel des Schweigens und Vergessens. Bis sich die zwei Brüder Hans und Tobias Hochstöger für die Dokumentation „Endphase“ auf Spurensuche begeben – nach Tätern, Opfern und […]