Verwandlung eines Wohnzimmers
Das Unheil macht selbst vor dem Mietrechtsgesetz nicht Halt. Regisseur Toshiki Okada und Komponist Dai Fujikura kreieren gemeinsam und zum ersten Mal für die Wiener Festwochen mit „Verwandlung eines Wohnzimmers” ein katastrophisches Musiktheater. Eine düstere Präsenz sucht eine Familie in ihrem Heim auf, die im Laufe der Vorstellung spürbar an Gewichtung zunimmt.
Family Affairs: Kingdom
Die Welt, in der wir leben, fühlt sich manchmal so unsicher und fragil wie nie an. Was eignet sich da besser, als die eigene Familie als emotionale Stütze in den Mittelpunkt zu stellen? Im Dogma-Stil lässt Regisseurin Anne-Cécile Vandalem mit „Kingdom” ein raffiniertes Kollateralschaden-Epos in drei Akten im Wiener Jugendstiltheater am Steinhof aufs Publikum los.
Salto Vitale im Odeon Theater
Eine Wiederaufführung einer Vorstellung, die es so nie gab? Im Odeon Theater fanden am 8. und 9. Mai 2023 die letzten beiden Inszenierungen von „Salto Vitale” statt, die gespeist aus Selbstzitaten und Erinnerungen von Ensemble und ehemaligen Publikumsbesuchern neu zum Leben erweckt werden und Traum und Wirklichkeit in anregende Relation setzen.
Fest der Feinde oder die Grenzen des Verständnisses
Das Fest der Feinde – eine Sabotage von YZMA ist im Theater Drachengasse in Wien zu sehen. In der Eigenproduktion wird der Frage nach dem Nutzen von Feindschaften nachgegangen und das in einer Sprache, die zwar Deutsch, aber kryptisch ist. Wer einen Anstoß zum Nachdenken sucht, sollte sich in der Drachengasse einfinden.
Eheglück auf Autotune
Frei nach dem gleichnamigen Film von Ingmar Bergman ist Markus Öhrn‘s Inszenierung „Szenen einer Ehe“ seit 31. März im Volx in Wien zu sehen.
Natascha, Pierre und der große Komet von 1812
Das Musical im Landestheater Linz von Dave Malloy nach Leo Tolstoi ist ein gesungener russischer Roman in Kurzform. Lediglich das Hallo ins Publikum ist gesprochen, jedoch als Chor der Darsteller. Ein Musical, wie ich es noch nie gesehen habe.
Anastasia: Das Musical im Musiktheater Linz
Die neue Erzählung des Zeichentrick-Films mit musikalischen Highlights und einer Geschichte, die inhaltsreicher und erwachsener auf die große Bühne gebracht wird.
Polar in der Drachengasse
Wer sich nach einem kalten Schauer sehnt, sollte sich das Stück „POLAR“ in der Drachengasse in Wien ansehen. Drei Gefangene, eine Stimme aus dem Off und vor der Zelle der eisige Gletscher.
Ende und MIAU
Seit dem 02. Dezember ist Apokalypse MIAU von Kristof Magnusson im Volkstheater Wien zu sehen. Die Welt ging unter, wir waren dabei und das fast ganze 3 Stunden. Kay Voges wollte wohl keine Pointe zu kurz kommen lassen. Und das Beste? Der vernichtende Meteoroid trifft das Theater, in dem gerade die alljährlichen Destroy-Preise verliehen werden.
Faust auf Linse
Seit dem 24. September ist Goethes Faust, interpretiert von Kay Voges und Matthias Seier, im Volkstheater in Wien zu sehen. Begleitet durch den Fotografen Marcel Urlaub bekommen die klassischen Texte neue Farben.