Festival Der Neue Heimatfilm

KulturFilmeFestival Der Neue Heimatfilm(Page 3)

Glaubst du an Gott? An Jesus? Jorunn Myklebust Syversen gibt uns einen Einblick in das vielleicht doch nicht so perfekte Leben von Mirjam und erzählt eine kritische Geschichte zu der Thematik rund um fundamentalistische und radikale Glaubensgemeinschaften. DISCO ist bereits der zweite Film der norwegischen Regisseurin Jorunn Myklebust Syversen. Sie gibt uns mit ihrer Fiktion, […]

Nach einer Romanvorlage des Journalisten und Maffia-Aufklärers Roberto Saviano zeigt der neue Film von Regisseur Claudio Giovannesi, wie eine Gruppe Jugendlicher mit der Camorra anbandelt und schließlich sogar die Herrschaft über ein ganzes Viertel von Neapel an sich reißt. Mit dem Roller durch die Straßen brettern, schöne Mädchen beeindrucken und mit ans Schaufenster gedrückten Nasen […]

Eine starke Dürre, Ernteausfälle und Familienkonflikte sind Themen, mit denen sich Filmemacherin Delphine Lehericey im Film Le Milieu de l’horizon beschäftigt.  Im Zusammenarbeit mit dem Linzer Filmfestival Crossing Europe wurde der Film „Le Milieu de l’horizon“ in Freistadt gezeigt. Es ist der zweite Spielfilm der Filmemacherin Delphine Lehericey, die sich bereits 2013 mit ihrem Film […]

Wo Jiří Menzel draufsteht, ist auch Jiří Menzel drinnen – da kann man sich sicher sein. Der Film „Die wunderbaren Männer mit der Kubel“ wurde als Tribut an den tschechischen Filmemacher beim Filmfestival der Neue Heimatfilm in Freistadt gezeigt.  Es ist nicht unüblich, dass Filme von Jiří Menzel einen ganz besonderen Platz im Programm von Filmfestivals bekommen. […]

Wenn sich keiner das Leben in der Stadt mehr leisten kann, für wen gibts dann die Städte noch? Gentrifizierung ist nur ein Schlagwort, aber das Problem der Wohnungsnot liegt viel tiefer. Es gibt kein Grundrecht auf Wohnen. Also fürchte dich vor Geschäften mit Vintage-Kleidung in deiner Nachbarschaft – denn so fängt alles an!

50 Filme bieten beim 32. Festival „Der Neue Heimatfilm“ einen Einblick in das Thema Heimat. Von 21.-25.August veranstaltet die Local-Bühne Freistadt im Kino und Salzhof Freistadt das Filmfestival. Wie jedes Jahr wird auch heuer Ende August das kleine Städtchen Freistadt zum Zentrum der Heimatfilmwelt. Das der Heimatfilm mehr als Peter Alexander zu bieten hat, beweist […]

Während einige Regisseur_innen in Dokumentarfilmen ausschließlich andere Menschen um ihre Einschätzung bitten und nichts dem Zufall überlassen, hat sich Gerald Harringer bei seinem Projekt „Rowing for Europe“ (2017) für einen anderen Weg entschieden. Er ist gemeinsam mit Ihsan Banabak selbst zentraler Teil des Filmes. Die beiden rudern von Linz durch Südosteuropa bis zum Schwarzen Meer […]

Wer an Heimatliteratur oder Heimatvereine denkt, hat möglicherweise ein konservatives, gar verstaubtes Bild eines Zuhauses vor Augen. Dabei ist der Begriff „Heimat“ nicht nur in ständiger Diskussion und politisch umkämpft, sondern auch vielschichtig. Gezeigt werden soll das jetzt von 23.- 27. August beim 30. Heimatfilmfestival in Freistadt unter der Leitung von Wolfgang Steininger. Dort stehen […]