Über 140 Zeichen
Über fünf Jahre Kurznachrichten. Über Schmach und Vorurteil. Und warum twittern wohl nicht jeder kann.
Über Frühlingsgefühle
Lassen wir den Winter mal beiseite: Zwischen kühlen Nächten und nebeligen Morgen blickt er schon etwas durch. Der Frühling kommt in großen Schritten.
„War das die Dritte Republik?“
ÜBER DEN KORRUPTIONSSTAAT ÖSTERREICH „Wer hat eigentlich wen schmutzig gemacht, das Geld ihn oder er das Geld? Fällt es doch gewissen Leuten zu wie ein Denar in eine Kloake“, schrieb schon der Stoiker Seneca.
Über die Zukunft
Wir wollen stets das Ungewisse wissen. Fühlen uns schwach, wenn Unvorhersehbares zu passieren droht. Stehen da und haben plötzlich Angst.
08/15 stellt sich vor.
Hallo mein Name ist Lieselotterl und ich bin jetzt Schriftstellerin (seit genau einigen Tagen.) Ich will mich hier mal kurz vorstellen bevor ich gleich voll mit Themen wie Politik, Quantenphysik und „Mathematik in den Alltag integrieren“ loslege. Etwas schwerer zu verstehen aber weniger anspruchsvoll:
Fasching. Ein Zwiespalt.
Es ist die wohl unnötigste Zeit des Jahres. Lustig sein um des Lustigsein wegen nervt ganz einfach. Und dann noch diese unnötigen Verkleidungen … ich hasse es. Aber bin ich erst einmal jemand anderer, ist es in Wahrheit gar nicht mehr so schlimm.
Sparpaket. Eine Berichtigung
Die Koalition der Großen hat es endlich geschafft: Sie haben innerhalb kürzester Zeit ein Sparpaket geschnürt, dass mit einem großen Rundumschlag einfach alle unzufrieden stimmt. Doch das muss nicht sein.
Fotostrecke: Demonstration gegen den Burschenbundball
Groß war der mediale Rummel rund um den Wiener WKR-Ball in der Hofburg. Auch in Linz gab es eine derartige Veranstaltung – der alljährliche Burschenbundball im Palais Kaufmännischer Verein. Und auch in Linz wurde demonstriert – wenngleich auch mit Wien wie immer nicht vergleichbar.
Was ist Geld?
Um diese, an sich, einfache Frage befriedigend zu beantworten muss man allerdings etwas weiter ausholen. Um zu erklären was Geld ist muss man erst verstehen wie es mit Schulden zusammenhängt und wie auch Staatsschulden entstehen.
Rechte Burschenschafter – auch in Linz wird demonstriert!
Nicht nur in der Wiener Hofburg treffen sich jedes Jahr deutsch-nationale Verbindungsstudenten. Auch in Linz laden am 11. Februar 2012 akademische Burschenschaften, Landsmannschaften und pennale Verbindungen zum Burschenbundball ins „Palais Kaufmännischer Verein“. Dieser ist nach dem WKR-Ball eine der größten Veranstaltungen der deutsch-völkischen Männerbünde in Österreich.