Merry Christmas?
Auch das Team von junQ.at möchte sich hiermit den Weihnachtswünschen anschließen. Leider wurden die Stimmung durch einen neuen Fall in der Asylpolitik etwas getrübt.
Weihnachtszeit
…und ihre Begleiterscheinungen.
Fotostrecke: Weihnachtsmarkt in Linz
Weihnachten – Fest der Besinnung. Und der Weihnachtsmärkte. Dass man dort allerhand Kitsch findet, ist nichts neues – und doch pilgern jedes Jahr aufs Neue Tausende dorthin. Die subtext.at-Fotocrew hat sich auf den Weg gemacht und den Linzer Weihnachtsmärkten einen Besuch abgestattet, um sich selbst ein Bild davon zu machen. Fotos von Andreas Kepplinger Fotos […]
Blumen aus Pjöngjang
Nordkorea. Bekannt für einen grenzdebilen Diktator, Atomwaffentests, Koreakrise und Massenarmut. Doch was steckt hinter diesem isolierten Land? Nordkorea ist das wohl abgeschotteste Land der Welt und das einzige Land der Welt, dessen offizielles Staatsoberhaupt Kim Il-Sung bereits seit 16 Jahren tot ist. Es ist ein Land, das im Jahr gleich viele Waren exportiert wie […]
Lebenserleichterer – drei Webtools
Das Internet bietet zahllose Möglichkeiten sich sein Leben zu erleichtern. Immer mehr Webdienste bieten anständige Services ohne dabei Kosten zu verursachen. subtext.at hat sich drei davon angesehen. Evernote – Notizen online verwalten Wer kennt das nicht, tausende Haftnotizen sind quer verstreut über den Schreibtisch. Man sitzt auf der Uni und weiß genau, die gerade händeringend […]
Die Zogajs unter den Filmstudios
Ein Filmstudio mit klingendem Namen – die „Asylum Studios“. Und der Name ist Programm. Warum dieses Studio eigentlich Asyl beantragen müsste.
Integration auf Türkisch
Die aktuelle Debatte über den türkischen Botschafter Tezcan zeigt einmal mehr, wie lächerlich österreichisches Verständnis von Integration ist.Es geht wieder einmal ein Raunen durch die österreichische Innenpolitik. Nein, diesmal nicht, weil in Kärnten wieder einmal die Sonne vom Himmel gefallen ist, sondern weil der türkische Botschafter in Wien, Kadri Ecved Tezcan, in einem Interview […]
Wein vs. Lukesch: Partnerlook
Wer sich liebt, muss sich gleich anziehen. Ein Statement für den Pärchenlook. Wen Michaela Wein allerdings nicht mag, ist Oliver Lukesch. Dieser Kommentar ist Teil eines Schlagabtauschs, den Gegenkommentar von Oliver Lukesch gibt’s hier. Wenn ich groß bin, werde ich mal so richtig, richtig verliebt sein. Ich werde so verliebt sein, dass ich das Foto […]
Fotostrecke: Demonstration „Wir zeigen der Regierung die rote Karte“
Alle Jahre wieder – so zumindest das Gefühl, als auch in diesem Oktober wieder ungefähr 1500 Menschen in Linz auf die Straße gingen, um gegen das geplante Budget für 2011 zu demonstrieren. Hauptsächlich richtete sich die Kritik gegen die Kürzung der Familienbeihilfe – aufgerufen zur Demonstration hatten diverse linke Organisationen sowie die ÖH Linz. Fotos […]
Wein vs. Lukesch: Smileys – vollständige Sätze werden überbewertet ;)
Ich mag Smileys. Ich mag es, mir manchmal keine Gedanken über die passende Formulierung machen zu müssen und momentane Gefühlsregungen mittels kleiner gelber Kreise darzustellen, anstatt ausufernde Sätze und Erklärungen zu tippen.