Internationale Highlights abseits von Konventionen und Zivilisation
Aus allen Ecken dieses Kontinents (und darüber hinaus) kamen letzten Samstag Musiker, um am etablierten Seewiesenfest in Kleinreifling aufzutreten. Neben MAdoppelT, Marilies Jagsch und We Were Promised Jetpacks wussten vor allem The Hidden Cameras und Trouble Over Tokyo zu überzeugen. Am 29. Mai lud der Kulturverein Frikulum (FRIede, KULtur, UMwelt) bereits zum 17. Mal […]
Aus für Unis und Deutschland wird Weltmeister
Ende Mai darf man sich schön langsam Gedanken darüber machen, wie das mediale Sommerloch nun aussehen wird. subtext.at wagt schon jetzt eine Prognose. Die Unis werden abgeschafft, die Grünen protestieren und Deutschland wird Weltmeister.
Wein vs. Lukesch: Wofür CDs?
Die digitale Gesellschaft übertreibt – lasst die CD leben!
Ordnungsdienst der Stadt Linz, nein danke!
Am 3. Dezember 2009, 14 Uhr Ortszeit setzt sich Stadtrat Detlef Wimmer (FPÖ) im Gemeinderat mit Zustimmung der geschwächten SPÖ und Unterstützung der ÖVP durch. Der Antrag auf „Erstellung eines Konzeptes für die Errichtung der Stadtwache“ wurde mit Stimmenmehrheit dem Sicherheits- und Ordnungsausschuß zugewiesen.
Austria’s First Lady?
Am 25.4. wird gewählt. Von einem Sieg Heinz Fischers wird ausgegangen. Was aber, wenn Österreich plötzlich eine First Lady hätte? Ein nicht ganz ernst gemeinter Ausblick. Barbara Rosenkranz kann es nicht fassen. Da hat sie alles Erdenkliche versucht, und sie hat es geschafft. Das, was keiner für möglich gehalten hat. Eidesstattliche Erklärungen, TV-Konfrontationen, Wahlkampftouren – […]
Austria’s first lady
Am 25.4. wird gewählt. Von einem Sieg Heinz Fischers wird ausgegangen. Was aber, wenn Österreich plötzlich eine First Lady hätte? Ein nicht ganz ernst gemeinter Ausblick.
Fotostrecke: Frühling auf der Lände
Der Winter ist vorbei und die ersten Sonnenstrahlen ließen die LinzerInnen an die Donaulände strömen. subtext.at war mit der Kamera dabei und hat die ersten Frühlingsgefühle eingefangen.
Ihr Kinderlein kommet?
Einige Geistliche in der katholischen Kirche scheinen die christliche Nächstenliebe etwas zu wörtlich zu nehmen. Ja, eh. Was ist daran neu?
Fotostrecke: Bologna burns?
Am Mittwoch riefen über 30 Organisationen zur Auftaktkundgebung zu den Protesten gegen Bildungs- und Sozialabbau in Linz – gekommen sind nur wenige. Selbst für die Protest-lahme JKU war diese Kundgebung mehr blamabel als kämpferisch.
Unterstützenswert? Ja! Fördern? Sicher nicht!
Aus eigener Betroffenheit soll dieser Raum genutzt werden, um einige Dinge ins richtige Licht zu rücken. junQ.at und seine Medien, allen voran subtext.at, haben sich seit Mai 2008 zu einem Fixpunkt in der freien Medienszene entwickelt. Förderwürdig scheint das für die Stadt Linz jedoch nicht zu sein.