Unnützes Wien Wissen: Musik
Wien, die Hauptstadt von Österreich. Wenn man das Land mit Musik verbindet, dann kommt man schnell zu Mozart, Beethoven und Co. Dass die Herren der klassischen Musik nicht so fromm und brav wie ihre Musik waren, ist mittlerweile auch kein Geheimnis mehr. Aber neben den „verstaubten Tonleiterbastlern“ gibt es ja doch noch andere Musik in Wien. Das Buch „Unnützes […]
Die Politik auf der Suche nach Kultur
Am 1. Juni lud die KUPF gemeinsam mit dem DEPOT Wien zur Suche nach einer oberösterreichischen Kulturpolitik. Zu der Podiums- und TV-Dikussion wurden Kultursprecherinnen des oö. Landtags der jeweiligen Parteien eingeladen: Martina Pühringer (ÖVP), Petra Müllner (SPÖ) und Maria Buchmayr (die Grünen).* Die Veranstaltung wurde über DorfTV übertragen und kann online nachgesehen werden. Man darf […]
Greenevents groß im Kommen!
Am Dienstag den 26.05 begann die zweitägige Konferenz zum Thema „Green Events“. Offizieller Veranstalter der Konferenz war das Bundesministerium für ein Lebenswertes Österreich. Zwei Tage lang wurde über verschiedene Möglichkeiten diskutiert, um Events noch ökologischer zu gestalten. Eine zentrale Rolle spielte der Eurovision Song Contest – der wurde heuer zum ersten Mal als Green Event veranstaltet und oft als […]
Die Straße zurückerobern
Nächstes Wochenende lockt nicht nur das LINZFEST in die Innenstadt. Abseits von lautem Trubel und Konzerten lädt der luft*raum in die Bethlehemstraße zum Entspannen, Kochen, Reparieren und Basteln.
Crossing Europe Talk: „Gender Equality & Film Business: A never-ending story“
Im Rahmen des Crossing Europe Festivals fand im Mediendeck eine Diskussion zum Thema „Gender Equality“ statt. Einstimmiger Tenor war, dass 23% Prozent der FilmemacherInnen im Bereich Screenwriter, Producer und Director zu wenig sind. Geladen waren fünf FilmemacherInnen der gezeigten Crossing Europe 2015 Filme, die dem Publikum auch einen Einblick in ihre Arbeit gaben. Moderiert wurde der Talk […]
Selbstverwirklichung- ein Hirngespinst oder der „neue Wert der Gesellschaft“?
Früher 15 Jahre Koch in der Provinz, jetzt Surflehrer auf Hawaii. Alleinerziehende Mutter mit 4 Kindern hat ihren Job hingeschmissen, arbeitet jetzt „selbstständig“ in ihrer neuen Werbefirma von zu Hause aus. 16-Jährige hat nach ihrer tiefen Sinnkrise, den „Sinn des Lebens“ in Spanien auf dem Jakobsweg gefunden. So oder ähnlich liest man die Schlagzeilen in […]
PEGIDA und noPEGIDA – In & Out
Rund 1800 GegendemonstrantInnen, 700 Polizisten, 100 PEGIDA-AnhängerInnen und ein Hubschrauber – das ist die Schlussbilanz der zweiten PEGIDA/noPEGIDA-Demo in Linz. Durch die Polizei weit besser abgetrennt als bei der letzten Demonstration stießen die Fronten dieses Mal nicht ganz so hart aufeinander, die Pegida-DemonstrantInnen konnten ihre Anliegen so jedoch nur abgeschirmt von der Öffentlichkeit (und mancher […]
PEGIDA: Vom Winde verweht
Sonntag, 8. Februar. PEGIDA Österreich hatte zum ersten „Spaziergang“ durch Linz aufgerufen. Ein Spaziergang, der nicht lange andauern sollte. Bereits um 14 Uhr wurde nämlich vom Bündnis „Linz gegen Rechts“ zur Gegendemonstration aufgerufen. Bestehend aus altbekannten linken, grünen und kommunistischen Initiativen wurde gegen Rassismus, Hetze und überschwänglichen Patriotismus, wie sie es bezeichneten, aufgerufen. Die Veranstaltung […]
Die besten Konzerte 2014 (wenn’s nach der Redaktion geht)
Die Redaktion stellte der Redaktion die kurze aber schwierige Frage, was denn die besten Konzerte des Jahres waren. Jeder Redakteur hatte dabei lediglich zwei Slots zu vergeben. Die Qual der Wahl war dementsprechend groß, aber die Sieger können sich wirklich sehen lassen!
Türl Numma DREIAZWOANZG: Fest der Amore!
So. Heut steht hochoffiziell das vorletzte Türl an, der Kalender und mein Geschreibsel neigt sich demnach tatsächlich dem Ende zu. Wie sich das ungefähr für mich anfühlt, haben die fünf Herren von Wanda auf endgeniale Art und oder Weise vertont. Auseinandergehen ist schwer. Sehr schwer sogar. Grundsätzlich schreibe ich meine Sachen ja so, als ob […]