How to attract your attention! Das Museum ist für dich gemacht.
Was ist eine KünstlerIn ohne Ausstellungsfläche, die finanziellen Mittel, die Werbung, die Kritiken, die Vermittler, KuratorInnen, Galeristen und sogar das Publikum? Da Kunst als Wirtschaftsgut gehandelt wird, wohl nichts. Mein Vater meint dazu, dass Künstler dazu da sind andere zu inspirieren. Mark Bengtson aus dem Moderna Museet in Stockholm sagt, dass ein Künstler erst […]
Fotostrecke: Pflasterspektakel
Bereits zum 24. Mal verwandelt sich Linz im Rahmen des Pflasterspektakels in ein Mekka der Straßenkunst. Auch fotografisch gibt die Veranstaltung einiges her – eine Gelegenheit, die subtext.at natürlich nicht auslässt.
Das öffentliche, gemischte und fiktive Risiko
Nach dem ersten Eindruck eines Events – zum Beispiel Party, Speis und Trank – konzentriert sich auch subtext.at nun auf das Wesentliche. Nach dem Eröffnungshype am 3.6. geht es am zweiten Tag der Triennale 1.0 also um den Inhalt der Ausstellung. Nach einer Tour, die zumindest Lentos, OK und die Teilnahme an eineinhalb Diskussionen beinhaltet, […]
Ein triennaler Sommer
Was Linz 09 vergessen hat kommt jetzt: Österreichische KünstlerInnen im Fokus Der Triennale 1.0 galt heute, dem 3.6.2010, erstmals die gesamte Aufmerksamkeit in der Linzer Innenstadt. Nach der Eröffnungsfeier – die seit 14 Uhr am Laufen ist und noch bis in die frühen Morgenstunden vom Sonntag (6.6.) dauern wird – begleitet uns das Großprojekt […]
Fotostrecke: Triennale
Der gestrige Tag war zwar verregnet, gestartet wurde die Triennale 1.0 gestern in Linz trotzdem. Noch bis 26.9.2010 läuft das in Österreich neuartige Ausstellungsformat. subtext.at hat sich vorab schon mal umgesehen.
Linz, ungeschminkt
Als im Herbst 2005 die Intendanz für Linz09 feststand und mit Martin Heller und Ulrich Fuchs zwei erfahrene Kulturmanager nach Linz kamen, hatten sie kein Patentrezept für die Kulturhauptstadt im Koffer. Nun zogen sie nach fast fünf Jahren Bilanz. Der Kepler Salon, eines der wohl nachhaltigsten Projekte von Linz09, war Schauplatz einer Rückschau auf besondere […]
„Und packens mir bitte noch einen Ludwig Attersee ein!“
„Also in meiner Wohnung hängen Bilder von diesem schwedischen Einrichtungskonzern…“ Elisabeth, Kunsthistorikerin und gute Freundin, sieht mich entsetzt an: „Was? Bevor ich Ikea-Bildchen aufhänge starre ich lieber auf eine kahle weiße Wand! Du solltest dich mal in der Linzer Artothek umsehen.“ „Artothek?“
Fotostrecke: Biennale Cuvée
Die Biennale Cuvée 2010 bringt Werke von 33 KünstlerInnen aus 18 Ländern nach Linz. Die Ausstellung läuft noch bis zum 2. Mai – einen Vorgeschmack gibt es in der aktuellen Fotostrecke.
Gunkl: „Um acht Uhr könnte man mich lobotomieren!“
Günther Paal alias Gunkl, den meisten bekannt aus „Dorfers Donnerstalk“, ist mit seinem aktuellen Programm „Verluste – eine Geschichte“ quer durch Österreich unterwegs. subtext.at sprach mit einem Menschen, der sich selbst als Intellektuellen sieht, über seinen Zugang zur Philosophie, poltitische Abgründe und seine Ansichten zur Liebe.
„Es fehlt an Wertschätzung!“
Linz09 ist fast vorbei. Die Verantwortlichen verfallen ob der BesucherInnenzahlen in Jubelstimmung und es wird begonnen, über die Zeit danach nachzudenken. subtext.at hat bei den Kulturhauptstadt-KritikerInnen und Linz09-Aussitzen-InitiatorInnen der KAPU nachgefragt, was sie vom vergangenen Jahr halten und was von Linz09 bleiben wird.