ALL THE YOUNG: Gott, der Tod und die Erben
Junge Hüpfer zollen alten Hasen Tribut, werden zu Nachlassverwaltern und eifern vergangenen Helden nach. Tut ja momentan eh keiner so richtig. Trotzdem fehlt All The Young augenblicklich das Alleinstellungsmerkmal.
Sichtwechsel 2012: „Me Too – Wer will schon normal sein?“
„Was ist heutzutage schon normal?!“, fragt man sich oft. Ist es normal keine Beeinträchtigung zu haben? Ist es normal sein Leben durchzuplanen und sich unrealistisch-hohe Ziele zu stecken? Ist es normal jemanden auszuschließen? Ist es normal mit 34 noch keine Freundin zu haben? Ist es normal nicht aufzufallen?
Sichtwechsel 2012 – „Du & Ich“
sicht:wechsel ist ein Festival von, mit und für Beeinträchtigte und „Nicht-Beeinträchtigte“. Es werden verschiedene Darbietungen geboten – Theaterstücken, Filme und Workshops – alles zum Thema „Beeinträchtigung“. Der Untertitel: „Internationales Integratives Kulturfestival“ lässt einen anderen Blickwinkel auf die Thematik zu und lädt ein dieses Tabutthema genauer unter die Lupe zu nehmen.
Die Vertreibung ins Paradies
Unter diesem Motto ging das diesjährige Donaufestival in Krems über die Bühne. Die Suche nach dem Urzustand durch eine Kultur der Unkultur stand dabei im programmatischen Mittelpunkt.
Wam Kat: „Essen ist ein politischer Akt“
Wenn der niederländische Politaktivist zum Kochlöffel greift, werden nicht nur auf die schnelle 15.000 Menschen satt. Auch viele ökonomische Überlegungen und Lebensweisheiten landen am Teller. Die Fabrikanten haben Wam Kat zum Guten.Morgen.Salon#5 in den Hafenstern geladen.
Filmkritik: „Von Hexen und verrückten Kühen“
Der Titel hört sich auf den ersten Augenblick wie eine Komödie an. Doch das Leben der Frauen in Nicaragua, ist das strikte Gegenteil einer Komödie. Helga Schager und ihre Filmteam reisten nach Nicaragua, um sich einen Einblick in die heutige „frauenrechtliche“ Lage zu verschaffen.
Crossing Europe Kritik: Kleine Perestrojka
Der Begriff „Perestrojka“ kommt aus dem Russischen und bedeutet so viel wie „Umbau, Umgestaltung, Umstrukturierung“. So wird auch der Anfang 1986 eingeleitete Prozess von Michail Gorbatschow zum Umbau und zur Modernisierung des gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Systems der Sowjetunion bezeichnet.
Filmkritik: „You Instead“
„You Instead“ ist leicht. Man kann sich als Zuschauer also einfach zurück lehnen und gemütlich auf die Leinwand schauen und dabei auch noch gute Musik und einen Festivalbesuch genießen, bei dem nur die Schauspieler mit Dreck überzogen wurden.
Filmkritik: Black’s Game
Dieser Film ist brutal. Nicht immer durch die Darstellung von Gewalt sondern meist durch die kompromisslose Ehrlichkeit der erzählten Bilder. Regisseur Óskar Thór Axelsson erzählt die Geschichte eines Mannes, der mehr oder weniger zufällig Fuß im isländischen Drogenmilleu fast.
Crossing Europe 2012 – Nightline Vol. 5
Das Crossing Europe Festival 2012 neigt sich dem Ende zu – aber die dazugehörige Nightline darf natürlich nicht fehlen. subtext.at ist auch um kurz nach drei Uhr morgens noch fleißig am Arbeiten, um euch auch zeitig die dazugehörigen Fotos präsentieren zu können. Morgen klingt das Festival genüsslich aus – und wir bedanken uns schon mal […]