subtext.at am Create Your World Festival!
Unter dem Motto „Create your World“ findet heuer im Rahmen des Ars Electronica Festivals ein „Zukunftsfestival der nächsten Generation“ statt. Damit startet das Ars Electronica zum ersten Mal eine eigene Schiene für Kinder und Jugendliche – und subtext.at ist natürlich auch darin vertreten!
Boboville – der Versuch einer Erklärung
Wer bei Boboville nur an die auf Enzi’s und Enzo’s liegenden Berufsjugendlichen im Wiener Museumsquartier denkt, die bei der direkt angewandten Formen ihrer neuen Work-Life-Balance beinahe ihren laktosefreien Café-Latte mit Sojamilch übers iPad kippen, der hat dieses Phänomen der Nullerjahre noch nicht Begriffen. Andrea Maria Dusl begibt sich in ihrem gleichnamigen Roman auf eine Spurensuche.
Tiere Essen? oder Wie koche ich vegetarisch?
Der Mensch steht in der Nahrungskette am oberen Ende. Aber darf er deswegen auch alle anderen Lebewesen essen? Soll er, nur weil er kann, sich alle anderen Tiere zu Nutzen machen. Und wenn ja, zu welchem Preis. Der amerikanisch Autor Jonathan Safran Foer hat sich dieser Frage auf ganz pragmatische Art und Weise genähert.
Auch gute Wecker nerven!
Ich bin ein chronischer Morgenmuffel. Bevor ich mich endlich aus dem Bett bewege ist die Snooze-Taste mein bester Freund. Wer mich morgens stört und aus dem Schlaf reißt hat es schwer, meine Sympathien zu bekommen. Doch der kleine Wecker Tocky hat es nun zumindest für eine Woche versucht.
Youki 13: Move your Movies!
Noch bis 15. August 2011 sind junge Filmschaffende zwischen 10 und 26 Jahren eingeladen, ihre Arbeiten für den Filmwettbewerb des Internationalen Jugend Medien Festivals YOUKI einzureichen. YOUKI ist Österreichs größtes Nachwuchs-Medienfestival und findet jährlich im November in Wels, OÖ statt.
Die Kunst der Gesellschaftskritik
Die früheren Romane von Michel Houellebecq sind provozierend und polarisieren gleichermaßen. In seinem neuen Werk „Karte und Gebiet“ verpackt der französische Schriftsteller seine scharfe Gesellschaftskritik in einem Kunstroman.
Ein rotes Déjà Vu
Seit Anfang Juli wird der Kreisverkehr am Bindermichl von einer seltsames Truppe bevölkert. Sie kommen einem etwas Bekannt vor, sich machen seltsame Dinge, doch das alles ist uns irgendwie doch schon mal untergekommen. Ein déjà vu überkommt uns.
Bitte Umsteigen! Festival der Regionen 2011
Umsteigen in Attnang Puchheim, so ist es der Alltag für mehr als 7.000 Reisende. Dort bleiben will keiner. Der Bahnhof scheint das belebte Zentrum der Stadt zu sein, und wurde so auch zum Zentrum des Festival der Regionen. Vom 22. Juni bis 3. Juli widmen sich Projekte und Aktionen dem Thema „Umsteigen“
Zwerge sprengen
Der recht ungewöhnlich betitelte Film des schweizer Regisseurs Christof Schertenleib läuft derzeit im Moviemento. subtext.at hat sich für euch angesehen, was hinter dem Titel steckt und was ihr euch außer dieser wirklich sehenswerten Aktion noch alles erwarten dürft.
meshed#3 Social Media Conference
Bei der meshed#3 in Linz gehts heute um Visual Talking. Dies klingt fürs erste ja höchst philosophisch, lässt aber auf spannende Beiträge hoffen. Vor Ort traf man neben den üblichen Social-Media-Verdächtigen auch interessierte Firmen und einzelnen Journalisten. Wir berichten den ganzen Tag live.