„Wir übersiedeln!“ – die Grazer HörsaalbesetzerInnen ziehen über Weihnachten um
Die Protestierenden in Graz gehen auf neuen Kurs in neuen Räumen. Gemeinsam mit dem Rektorat wurde eine Einigung erzielt.
„Es fehlt an Wertschätzung!“
Linz09 ist fast vorbei. Die Verantwortlichen verfallen ob der BesucherInnenzahlen in Jubelstimmung und es wird begonnen, über die Zeit danach nachzudenken. subtext.at hat bei den Kulturhauptstadt-KritikerInnen und Linz09-Aussitzen-InitiatorInnen der KAPU nachgefragt, was sie vom vergangenen Jahr halten und was von Linz09 bleiben wird.
Tantalum Memorial – der afrikanische Weltkrieg und unsere Handys
Seit elf Jahren herrscht Krieg im Kongo. Es sterben täglich Menschen an den kämpferischen Auseinandersetzungen zwischen der Demokratischen Republik und den Nachbarländern Ruanda und Uganda. Wir wissen nicht viel von einem Welt(wirtschafts-)krieg, der gerade irgendwo in Afrika tobt.Bis vierten Oktober ratterte im OK, dem offenen Kulturhaus Oberösterreichs, im Zuge der Cyberarts Ausstellung eine Kiste. […]
THE GOON: Politisch unkorrekte Schlagabtäusche
Es gibt Menschen, denen man in der Nacht unter keinen Umständen begegnen möchte. Der Goon gehört zu dieser Sorte. Der schmerzfreie Wüterich tut das, was harte Kerle eben tun müssen, wenn ihr Chef auf den Namen Labrazio hört: Fluchen und schimpfen, brutal sein, Gewalt ausüben, niedergeschlagen sein und Alkohol konsumieren. Breit gebaut, nicht gerade mit […]
Michael Glawogger: „Suche Knöpfe im Kopf“
Im Rahmen des von der Kunstuniversität Linz veranstalteten Filmsalons verirrte sich letzte Woche Michael Glawogger nach Linz – und hatte dabei seinen neuen Film „das Vaterspiel“ mit im Gepäck. subtext.at sprach nach dem Vorpremiere mit dem Regisseur, der vielleicht Filmemacher wurde, da es in seiner Jugend noch keine Computerspiele zum Programmieren gab.
Intime Schnappschüsse aus der Distanz
Das KunstHausWien widmet der ruhmreichen Starfotografin Annie Leibovitz, die für Magazine wie Rolling Stone und Vanity Fair stilbildend und prägend war, noch bis zum 31. Januar 2010 eine Ausstellung.
die Youki 11 im Rückblick
Die letzte Klappe der Youki 11 ist gefallen. An dieser Stelle eine kurze Linkliste auf alle im Rahmen der Youki 11 entstandenen Beiträge in chronologischer Reihenfolge: Texte zum täglichen Chaos: „Gehen sie mit mir aus, damit ich nicht alleine sterbe?“ – Tag 1, Filmblöcke 1 & 2 (Wettbewerbsprogramm) „Scheiße, es ist nervig und scheiße, […]
And the Youki goes to…
Die elfte Auflage der Youki ging am Samstag mit der Preisverleihung zu Ende. Den diesjährigen Hauptpreis konnte mit „Railrunner“ ein Film verbuchen, der ausschlißelich mit einer Handykamera gedreht worden war. subtext.at blickt auf den vergangenen Abend zurück. >> zur Youki 11 Gala Fotostrecke von Würdigungspreisen und „Sackal-Awards“ Den Anfang der Auszeichnungen bildete der „Sackal-Award“. […]
Fotostrecke: And the Youki goes to…
Die elfte Auflage der Youki ging am Samstag mit der Preisverleihung zu Ende. Den Abend in Bildern gibt es in der subtext.at Fotostrecke. >> zum Youki 11 Gala Nachbericht
Radio Frech: die YOUKI und ihr Mediennetzwerk
Die YOUKI hat sich ein neues Mediennetzwerk zugelegt: subtext.at. Radio FRECH – heuer zum vierten Mal mit seinem Studio in der Sparkasse Wels – und das Film-Sofa-Festival-TV landen dabei heuer ebenso im Netz wie FM4 und der Rest vom Medienplaneten YOUKI. >> Pocast-Download Links & Webtips Radio Frech www.youki.at