Gamescom Preview: GWENT – The Witcher Card Game
Endlich neuer Nachschub im Witcher Universum … jedenfalls teilweise! GWENT – the Witcher Card Game bekommt erstmals neuen Content beigesteuert. „Thronebreaker“ stellt eine faszinierende Einzelspieler-Kampagne dar, in welcher wir in die Schuhe von Meve, einer tapferen Königin zweier nördlicher Reiche. 20 neue Karten halten zusätzlich zur neuen Story Einzug. Erstmals findet auch ein richtiges E-Sports […]
Jessas! Marie: Kunstwerke auf Wuzelpapier
Klein aber Fein – noch kleiner wird dann wohl schon schwer. Letzten Freitag eröffnete Skero die MARIE-Galerie in der Tabakfabrik in Linz. Wuzelpapier mal anders: die heimischen Künster*innen gestaltete ihre Kunstwerke auf dem kleinen Rechteck, das normalerweise doch eher für den Tabak gedacht ist.
Gamescom Preview: Sonic Forces – goldene Ringe wohin das Auge reicht!
Im Rahmen der Gamescom 2017 war es uns möglich, das neueste Sonic-Abenteuer aus dem Hause Sega erstmals anzuspielen . Sonic ist endlich zurück – und dies in einer noch nie dagewesenen Mischung zwischen 2.5D und 3D auf den heimischen Konsolen. Sonic Forces kombiniert die Stärken der bisherigen Sonic-Adventures und erschafft daraus eine gelungene Balance. Aber […]
„Oktober November“: Leise Töne, laute Sehnsüchte
Ein Haus in den Bergen, darin ein sterbender Vater und zwei Töchter, die an seinem Bett wachen – Dem Autorenfilmer Götz Spielmann ist mit „Oktober November“ (2013) trotz der Simplizität des Inhaltes ein feinfühliges Drama gelungen, das Stille und Hektik miteinander verbindet. Der Alltagsstress und die Bereitschaft, für den Vater da zu sein, verstärken nicht […]
Der Butterfly-Effekt ist zurück – Life is Strange: Before the Storm: Episode 1
Life Is Strange hatte im Jahr 2015 das Genre der Spiele, in welchen der Spieler selbst die Handlung steuern kann, stark geprägt, und zu einigen Teilen revolutioniert. Nun ist es endlich soweit: wir dürfen nach Arcadia Bay zurückkehren, jedoch komplett anders als gedacht. Lange haben wir einer Ankündigung entgegen gefiebert – doch entgegen der stets […]
Gamescom Preview: Kingdom come deliverance – Eine Reise nach Böhmen
Entwickler Warhose Studios ließ uns auf der Gamescom zum allerersten Mal selbst die Maus an ihr Erstlingswerk Kingdom Come Deliverance anlegen. Im Böhmen des 15. Jahrhunderts konnten wir den Überfall auf ein nahes Dorf aufklären. Der Titel setzt dabei weniger den Fokus auf imposante Schwertkämpfe, sondern viel mehr auf die Geschichte, Erkundung und Nachforschung. Wir […]
Bernhard Bamberger: „Jeder weiß, wie etwas nicht klingt“
Jeder Film, der ins Kino kommt, braucht Sounddesign. Dennoch wissen selbst manche Filmenthusiast_innen nicht, wie die einzelnen Arbeitsschritte aussehen oder verwechseln die Tätigkeit eine_s_r Sounddesigner_s_in mit der eine_s_r Musiker_s_in. subtext.at hat Bernhard Bamberger, Tonmeister und Sounddesigner für Film und Fernsehen, während des Heimatfilmfestivals in Freistadt getroffen und das Gespräch über seinen Beruf, das Sounddesign in […]
Ronny Trocker: „Einsamkeit muss nicht immer negativ sein“
Wie gelingt es, sich in der modernen Gesellschaft zurechtzufinden, in eine Gruppe zu kommen und dort seinen Platz zu erhalten? In Ronny Trockers Spielfilm „Die Einsiedler“ (2016) hat ein introvertierter Bergbauernsohn Schwierigkeiten, sich zwischen dem einsamen Leben auf dem Hof mit der Mutter und dem belebten Leben im Tal zu orientieren. Über diese Gegensätze in […]
Gerald Harringer: „Heimat hört nicht bei der Landesgrenze auf“
Während einige Regisseur_innen in Dokumentarfilmen ausschließlich andere Menschen um ihre Einschätzung bitten und nichts dem Zufall überlassen, hat sich Gerald Harringer bei seinem Projekt „Rowing for Europe“ (2017) für einen anderen Weg entschieden. Er ist gemeinsam mit Ihsan Banabak selbst zentraler Teil des Filmes. Die beiden rudern von Linz durch Südosteuropa bis zum Schwarzen Meer […]
Gamescom Preview: Call of Cthulhu – Abstieg in den inneren Wahnsinn
Willkommen, Fremder – tritt ein! Die Darkwater Insel Bostons begrüßt dich. Erkunde. Erforsche. Doch verlier dich auf dem Weg. Ganz leise, Schritt für Schritt. Bis das zarte Flüstern deiner inneren Stimme die Überhand nimmt. Du nicht mehr weißt, was wirklich ist, und was nicht. Erst dann bist du bereit. Dann bist du erfolgreich in Focus‘ […]