1-2-Switch! Die viel zu teure Techdemo
Nintendo’s 1-2-Switch – oder: wie man für eine Techdemo 40 Euro verlangen kann Nehmt euch euren Joycon. Seht euch in die Augen. Und 1 – 2 – Switch! Zahlreiche kleine Minispiele begrüßen euch auf diese Art und Weise in Nintendos neuem Partyspiel, welches gemeinsam mit der Switch veröffentlicht wurde. Ob das Partyspiel den Versprechungen der […]
Mass Effect Andromeda – Gelungener Neustart
Über fünf Jahre nach Mass Effect 3 kehrt einer der besten und beliebtesten Rollenspielserien der Welt wieder zurück. Der neueste Teil „Andromeda“ heißt ganz bewusst nicht Mass Effect 4, denn Commander Sheppard ist nicht mehr mit von der Partie. Neues Universum, neue Spielmechaniken, neuer Held, neue Crewmitglieder, neues Schiff und eine komplett eigenständige Geschichte. Ob dieser […]
Diagonale 2017: The Bad Batch
Ein besonderer Programmpunkt der Diagonale war das Preview-Screening von The Bad Batch (R: Ana Lily Amirpour). Der zweite Spielfilm der Regisseurin von A Girl Walks Home At Night war anders als viele der Festivalfilme, aber nicht unbedingt gut. Das vom Vice-Magazin organisierte Screening von The Bad Batch bildete einen Kontrast zum übrigen Diagonale-Programm. Die US-Produktion […]
Urban Gardening: Balkonien lässt grüßen
Lasst uns dem Gartenbau das Politische zurückgeben. Selbstversorgung war früher ein Statement gegen die kapitalistische Gesellschaft. Heute ist von der „Revolte“ nur noch ein Hobby für ältere Frauen übrig geblieben. Aber ist das Hegen und Pflegen von Pflanzen wirklich so langweilig?
Diagonale 2017: Untitled
Bei der 20. Ausgabe des österreichischen Film-Festivals Diagonale in Graz wird Nostalgie wenig Raum gegeben. Die komplexe Vorgeschichte und die Aufarbeitung der letzten zwei Jahrzehnte kann und soll wohl nicht Teil des Festivals sein – wir blicken neugierig nach vorn. Dafür wird Hansi Langs „Keine Angst“ quasi zur Hymne des runden Geburtstags erklärt.
Crossing Europe 2017: europäisches Kino mit Anspruch!
Ein Tribute an die polnischen Künstler Anka und Wilhelm Sasnal, vielfältiges Programm, wo jeder Filmfan auf seine Kosten kommt: im nächsten Monat öffnet das Crossing Europe Filmfestival Linz wieder seine Pforten. Insgesamt gut 150 Werke warten darauf, entdeckt zu werden. Seit Jahren ein Fixpunkt im Linzer Kulturkalender, hat sich das Crossing Europe Filmfestival Linz seit […]
Nintendos Meisterstück: The Legend of Zelda: Breath of the Wild
Gute, wenn nicht sogar sehr gute Spiele, gibt es viele. Doch wirklich unvergessliche Momente zu schaffen. mit passendem „Wow!“ Effekt, in welchen man absolut beeindruckt ist, gefesselt von der vorhandenen Welt des Spiels, und einfach erstaunt – das schaffen nur wenige. Doch „The Legend of Zelda: Breath of the Wild“ hat genau dies geschafft. Und […]
Wie Erdogan ein Geschenk für die Europäische Integration werden könnte
Noch nie war ein türkischer Politiker derart präsent in den europäischen Medien. Während österreichische, deutsche und niederländische Politiker mittels nicht genehmigter Wahlkampfveranstaltungen und entzogener Landeerlaubnisse den Einfluss türkischer innenpolitischer Themen in Europa gering halten wollen, gibt es täglich neue Berichte über Erdogan und seine, gelinde gesagt, kontroversen Ansichten und Praktiken. Die Medienlandschaft hat ihren Fokus […]
Eine längst überfällige Liebeserklärung an den Leberkas-Pepi
Pepi is love, Pepi is life – der altehrwürdige Gourmettempel in der Linzer Rathausgasse wurde im Februar frisch renoviert und hat seit 01.03. endlich wieder geöffnet. Ein ausgezeichneter Anlass, um ein paar Dinge loszuwerden, die mir schon länger auf dem Herzen liegen. Das Stammhaus des Leberkäs-Pepi in der Rathausgasse Nummer 3, sozusagen der Ur-Pepi, erstrahlt […]
Norwegen: Land zwischen Finsternis und Schönheit
Das nördlichste Land am europäischen Kontinent bietet eine der atemberaubendsten Landschaften der Welt. Majestätische Fjorde, schroffe Küsten, sonnige Ebenen und gewaltige Gletscher bestimmen die Landschaft. Fünf Jahre nach den Anschlägen von Oslo hat das Land zur Ruhe gefunden und nichts von seiner Freundlichkeit verloren. Obwohl die Taten von damals noch präsent sind, bleibt es eines der offensten […]