YOUKI: Der Kater nach dem Rausch
Mit der gestrigen Abschlussgala und Preisverleihung ging das internationale Jugendmedienfestival YOUKI für dieses Jahr zu Ende. Bei der Abschlussparty konnte noch ein letztes Mal erlebt werden, was das Festivalthema „Rausch – Dazed and Confused“ alles bedeuten kann.
Youki 2013: Immer noch nicht erwachsen
„Rausch“ – so nennt sich eine der Programmschienen in der 15. Auflage des Welser Jugendmedienfestivals YOUKI. „Rausch“ – das hat auch mit Fußball zu tun. Im Film „Das Rudel“ wurde auf die Ultra-Bewegung im Fußball und die Auswirkungen auf junge Menschen gesprochen.
YOUKI ist schon fast 16 – und eröffnet
Noch ein Jahr, dann ist das mit dem Alkohol auch erlaubt, meinte Sebastian Höglinger bei der Eröffnung des fünfzehnten YOUKI International Youth Media Festivals im Welser Medien Kultur Haus. Auch dieses Jahr werden ein buntes und vor allem junges internationales Filmprogramm, Workshops, Talks und Konzerte geboten.
BATMAN – THE DARK KNIGHT: Pschopathenpsychologie
Ganz ehrlich? Es kann durchaus sein, dass man sich bei der Lektüre des aktuellen Batman-Sonderbandes fragt: „Warum nur?“ Trotz Neustart bei DC Comics ist alles beim Alten. Der düstere Rächer der Nacht leidet wie eh und eh, kämpft aber trotzdem entschlossen gegen die Insassen der Geistesanstalt Arkham (zum wievielten Mal eigentlich?).
„Dreck am Stecken“: Ein taktisch sauberer Impro Krimi
Am 31.10. fand die Premiere des Stückes „Dreck am Stecken“ von und mit den Impropheten statt. Als Ermittlungsort diente die Linzer Tribüne.
„Hexenjagd“: Aktuelle Themen werden durch die Inszenierung nicht zeitgemäß
Seit dem 19.10. ist das Drama „Hexenjagd“ nach Arthur Miller in den Linzer Kammerspielen zu sehen. Die Inszenierung von Ingo Putz hinkt in vielerlei Hinsicht.
„Die Fortpflanzung der Amöben“ im Theater Phönix
„Die Fortpflanzung der Amöben“ bewegt sich nahe an der Lebenswelt Jugendlicher und deren Konfrontation mit Grenzen, sei es in der Erziehung oder beim Kennenlernen anderer Menschen. Das Stück wurde im Rahmen des Theaterfestivals Shäxpir uraufgeführt und ist seit 15. Oktober 2013 im Phönix-Theater zu sehen.
„Schlimmes Ende“ im U-hof
Das Stück „Schlimmes Ende“ basiert auf dem 2002 erschienenen Jugendroman von Philip Ardagh. Am 11.10. 2013 fand die österreichische Erstaufführung im Linzer U-hof statt.
„Generation maybe“ im KeplerSalon
Am 10.10. 2013 wurde dem Thema „Generation maybe“, mit Fokus auf Jugend(liche) und Arbeit, im KeplerSalon nachgegangen. Ist das Label „Maybe“ merkbar, wenn es um berufliche Entscheidungen geht? Handelt es sich dabei um ein Elitenphänomen, ist es die Reaktion auf Überforderung oder bereits ein Lebensmotto? Und wie wollen, können und sollen Jugendliche überhaupt arbeiten?
Wearfair 2013
Die Wearfair findet von 27-29. September 2013 zum sechsten Mal statt. Die Tabakfabrik dient dabei als Raum für Mode, Mobilität und Lifestyle, Ernährung, sowie Workshops und Infostände.