THE HORRIBLE CROWES: Mit Verstand und Gefühl
Kühn, ungefiltert und authentisch – mit den Horrible Crowes wird selbst ein verregneter und trüber Tag im Herbst zu einer hoffnungsvollen Angelegenheit. „Elsie“ ist ein nostalgisches, in Melancholie getränktes Folkrock-Album der Extraklasse mit verzwickten Liedern über erkaltete Liebesbeziehungen, die menschliche Existenz und Daseinsschmerzen an sich.
THE KOOKS: Mit gestutzten Flügeln
Die Kooks nehmen die Hände hoch und ergeben sich. Sie liefern sich ihrem Schicksal aus, kämpfen nicht dagegen an. Eine Assoziation, die einem direkt das Cover vermittelt. Lässt man „Junk Of The Heart“ rotieren, merkt man schnell, dass sie allen Grund dazu hätten. Auf den ersten Blick klingt ihr drittes Album schwer gleichförmig. Der zweite […]
Melancholische Pop-Avantgarage
Dienstag, 13.9.2011, 20 Uhr. Linzer Posthof. Im Gedenken an den im Jahr 2010 verstorbenen ehemaligen Posthof-Musikchef Werner Ponesch gastiert David Thomas gemeinsam mit seinen „Two Pale Boys“, um ein Ponesch gewidmetets Konzert zu geben. Ein Abend , der das Publikum in einen Zustand tiefer Melancholie entführt – jedoch auch eine gehörige Portion Sarkasmus beinhaltet hat.
BOY: Ein Band der Freundschaft
Der Bub ist endlich erwachsen geworden und will hinaus in die Welt: BOY (aka Valeska Steiner und Sonja Glass) präsentieren träumerischen Schöngeist-Pop zwischen Feist, Kings Of Convenience und den Cardigans. Passend für die immer länger werdenden Augenblicke, wenn es draußen kalt wird und drinnen warm ist. Zwölf übersichtliche, klar produzierte Popsongs, einer so stimmungsvoll wie […]
BLUE OCTOBER: Geteiltes Leid ist halbes Leid
Es gibt Leute, die leiden mehr als alle anderen. Es gibt auch Bands, die mehr durchmachen müssen als ihre Kollegen. Ein gutes Beispiel hierfür sind Korn, die schon seit Jahren mit den mentalen Problemen von Sänger Jonathan Davis hausieren gehen. Ihr Ding. Auch bei den Amerikanern von Blue October werden die Ängste und Schwächen nicht […]
BON IVER: Lebst du noch oder welkst du schon?
Für die einen ist es wohltuender als ein warmes Thermalbad, den anderen schlafen hingegen mühelos die Füße ein: Das neue Album von Bon Iver spaltet die Lager in zwei Hälften. So weit, so gut. Eine Frage bleibt: Wie ist es denn nun? Pur und authentisch oder eintönig und langweilig? Darauf gibt es einstweilen keine eindeutige […]
AMY WINEHOUSE: Ich gehe kaputt, gehst du mit? Ein Nachruf
Es gibt nur eine Hand voll Künstler, die es schaffen, unsere Ängste, Sehnsüchte, Träume und Hoffnungen besser zu umschreiben, als man wahrscheinlich selbst dazu in der Lage wäre. In solchen Augenblicken entsteht pure Magie. Man wird zum Fan. Amy Winehouse hat sich nach und nach in die erste Liga gespielt – mit Leistung und einem […]
DAN BLACK: Electro-Entertainment für Zwischendurch
„Totally focused, no hocus pocus“: Ein junger Brite versucht mit allerhand Brimborium und großer Mühe, sich einen eigenen Stil anzuschaffen. Das Ziel ist ein musikalisches Crossover zwischen Pop und Electro. Manchmal ist alles hübsch getrennt und sortiert auf „((UN))“, manchmal auch alles zusammen und durcheinander.
INCUBUS: Wann, wenn nicht jetzt?
Das ewige Warten auf den richtigen Zeitpunkt, den richtigen Moment, kann ganz schön ermüdend sein. Dann doch lieber auf das vertraute Bauchgefühl hören. Incubus haben diesen Schritt offensichtlich getan und ihrer Intuition freien Lauf gelassen. „If Not Now, When?“, so der verheißungsvolle Titel des neuen Albums, zeigt die Band aus Kalifornien von einer bislang ungehörten, […]
FLEET FOXES: Sanfte Seufzer aus einer anderen Welt
Eine Begegnung mit der Musik von Fleet Foxes kommt einer herzlichen Umarmung gleich. Die Band, die mit ihrem Debüt vor wenigen Jahren nostalgischen Kammerpop und Neofolk wieder ins Spiel brachte, veröffentlicht mit „Helplessness Blues“ nun den Nachfolger. Sehnsuchtsvolle Töne, die die Seele wärmen – wie sanfte Seufzer aus einer anderen Welt.