Frittenbude: „Sehr traurig, widerlich und schade“
Frittenbude war schon zum zweiten Mal Gast im Linzer Cembrankeller. subtext.at sprach mit ihnen über ihre Rückkehr, Audiolith, den Rechtsruck und wieso man lieber nicht zwischen zwei Mitgliedern von Egotronic im Tourbus sitzen soll.
lAUd präsentiert: Arbalest
Metal mit harten Basslines und brüllenden Sängern gibt es vielen, aber Metal der sich auch Klängen ala Depeche Mode und Co. bedient scheint ein Nieschenprodukt der österreichischen Musikszene zu sein. Arbalest aus Steinbach a. d. Steyr wollen sich abheben und Massen bewegen!
lAUd präsentiert: Atomic Stereo
Mal angenommen Kreativität und Energie liese sich durch eine Gleichung als Musik definieren. Dann währen Atomic Stereo aus Kirchdorf wohl die Hand, die mit der die Kreide an der Tafel kratzt!
Shout Out Louds: „Man muss auch zurückblicken, um vorwärts zu kommen“
Skandinavien hat auch anderes zu bieten als Metalbands. Vertreter der Indie-Fraktion sind die Shout out Louds, die wieder mal auf Europa-Tour sind. subtext.at hat Bassist Ted Malmros zum Interview über die zugehörigen Bassistenwitze, nervige Reviews und die schwedische Donald-Duck-Version getroffen.
Chill-Ill: „Musik ist für mich eine Selbsttherapie“
Auch abseits der Hip-Hop-Hauptstädte Linz und Wien gibt es in Österreich talentierte Rapper. Einer davon ist der St. Pöltner Chill-Ill, der nach seinem Debutalbum „Für Körper und Seele“ vor kurzem seine neue EP „Rhode Trip“ veröffentlicht hat. subtext.at hat ihn zum Interview gebeten.
Egotronic: „Die ganze Bandgeschichte ist eine von menschlichem Versagen“
Egotronic fanden nach zehn Jahren Banddasein zum ersten Mal ihren Weg nach Linz. subtext.at bat die drei Electropunker natürlich vor’s Mikrofon und sprach mit ihnen über schlechte Musik, die Tour, den Spaß mit Frittenbude, ihre schlimmsten Niederlagen und menschliches Versagen.
WIZO: „Am Ende des Tages bin ich halt Punkrocker“
Auf dem Pfingstspektakel hatten wir die Ehre mit Axel von WIZO Backstage ein Interview zu führen und waren damit seit Jahren die ersten Österreicher, denen diese Ehre erwiesen wurde. Dabei hat Axel auch eine Menge mittzuteilen gehabt an seine österreichischen Fans, aber lest selbst!
Kreisky: „Es gibt mehrere Ebenen der Beschissenheit“
Wir haben Kreisky in Ottensheim zum Interview getroffen (und natürlich auch fotografiert). „Nur“ der Schlagzeuger stand uns Rede und Antwort zu Themen wie „Scheiße, Schauspieler“, einem abwegigen Gig, der Rettung des Auftritts am Open Air und dem Namensgeber Bruno Kreisky. Doch der hatte einiges zu erzählen.
Def-K: „Bei uns geht es um Eigenständigkeit“
Linz hat eine ganze Menge an Hip-Hop-Crews zu bieten. Eine, die nicht im Umfeld von Texta & Co entstanden ist, ist die 1999 gegründete Formation Def-K. subtext.at hat sie zum Interview gebeten und erfahren, warum Lacken nicht der „Place to be“ ist.
DREDG: „Unsere größte Angst besteht darin, uns zu wiederholen“
Musik ist dann am besten, wenn sie uns etwas über unser eigenes Leben erzählt. Die Musik von Dredg tut das seit jeher und offenbart sich dem Hörer in den höchsten Höhen und tiefsten Momenten. Mal melodisch und eindringlich, mal versöhnend und sensibel.