„Eine schöne Chillout- und Hangover-Zeit“
2004 traf sich ein buntes Grüppchen Linzer Jugendlicher um bei dem von der Europäischen Union geförderten Projekt „Teens Open Space“ über einen neuen Treffpunkt für die Linzer Adoleszenz zu brüten. Heute, ganze fünf Jahre später – uns trennen mittlerweile nur noch wenige Wochen von Herbstmantel und Wollmütze – wurde die Freiluft-Chilloutzone eröffnet. Seit 15:00h befinden […]
Skero: „In Wien habe ich ein Kulturangebot, das es in Linz nicht gibt“
Am Freitag den 11.09.2009 releast Skero von Texta sein erstes Solo Projekt in der Stadtwerkstatt Linz. Im Rahmen des „Yes we Jam!“ Festivals sprach Christoph Thorwartl mit dem Sprachakrobaten über „Memoiren eines Riesen“, Beatarsenale und die Unterschiede zwischen Wien und der Stahlstadt. >> Pocast-Download Links& Webtips www.skero.at www.myspace.com/skeroone Skero auf youtube.com Foto: Daniel Friesenecker
„Das wär ja auch noch was – auf der Bühne sterben, oder?“
Kurz vor der Sommerpause noch ein kleines Highlight: junQ.at traf sich mit der Linzer Rockband „Pink as a Panther“ zum Interview. Ein Gespräch über innovative Themen wie dem Namen der Band, die österreichische Rockszene und die Morgen nach einem Konzert.
„Aus dem Linzer Gemeinderat bekommt man momentan nicht viel mit“
Severin Mayr nutzt Facebook, bloggt und twittert – und das am liebsten live aus dem Linzer Gemeinderat. junQ.at sprach mit dem jungen Gemeinderat der Grünen, der auch heute wieder ab 14:00h eine Sitzung des Linzer Gemeinderats über Twitter kommentiert.
„…die Politik fürchtet sich immer noch vor der medialen Macht der Kirche“
Am 27. Juni weiht die Homosexuellen Initiative Linz ihr neues Zentrum mit einem großen Straßenfest ein. Es ist das erste Gebäude europaweit, welches von einer Stadt einer Lesben und Schwulen Vereinigung zur Verfügung gestellt wird. subtext.at: Was sind die Aufgabengebiete der Homosexuellen Initiative Linz? Die Zielsetzungen der HOSI Linz sind die gesetzliche und faktische […]