Mezzanine Club: ein bisschen Indie geht immer
Ganz unter dem Motto „Indie geht immer!“ startete am Samstag die Konzertsaison im Mezzanine Club alias Gasthaus Höller. Kytes, Seraphim und Safari bereiteten die musikbegeisterten Mühlviertler*innen top auf die kommenden Indoorkonzerte in den „Wintermonaten“ vor. Knapp 150 Menschen feierten letzten Samstag die Eröffnung der Konzertsaison im Gasthaus Höller. Fast ungewöhnlich pünktlich startete die erste Band […]
Dispatch: Eine Reise durch die Bandgeschichte
Ein gut gefüllter Posthof am Freitag sind zwar keine 110.000 Leute wie beim „Abschiedskonzert“ 2004, dennoch machen Dispatch 2017 noch immer gehörig Spaß, und ein überraschend textsicheres Posthof-Publikum dankte es ihnen gebührend! Den Anfang machten allerdings Current Swell aus Vancouver/Kanada. Von Anfang an war klar, in welche Richtung die nächste halbe Stunde Musik gehen wird. […]
Indierock neu aufgelegt: The Districts in Wien
Letzten Mittwoch gastierte im Zuge der FM4 Indiekiste die Indie-Rakete The Districts im Wiener Flex und zeigte eindrücklich, dass das in die Jahre gekommene Indie-Ding nur etwas aufgemotzt gehört, um wieder richtig funktionieren zu können. Support gab es dabei von den atemberaubenden BRNS aus Belgien. Gerade noch rechtzeitig vor 20 Uhr angekommen, waren wir doch […]
Tori Amos: solide, starke Stimme
Am Mittwoch gastierte die amerikanische Pianistin und Sängerin Tori Amos im Rahmen ihrer „Native Invader“- Tour zum gleichnamigen Album im Linzer Brucknerhaus. Als Support war die irische Indie Pop Band BellX1 mit von der Partie. Beide Künstler konnten zweifellos überzeugen, auch wenn im Falle von Tori Amos das Konzert ab und zu Längen hatte. Wieso […]
Portugal. The Man. Linz. The City.
Portugal. The Man sind auf Tour und machten letzten Samstag in Linz halt, um ihre neuen Sounds des Albums „Woodstock“ zu präsentieren. Und die neuen Songs lassen sich hören. Support kam von den Steaming Satellites. Was wünscht man sich mehr? Bei Steaming Satellites kann man sich sicher sein, eine gute Show zu bekommen. Selbst wenn […]
Arch Enemy haben definitiv „Will to Power“
Letzte Woche starteten Arch Enemy ihre neue Tour zur Feier ihres gerade veröffentlichten Albums „Will to Power“ mit zwei Konzerten in Österreich. Samstagabend machten die Metalgiganten aus Schweden zum ersten Mal im Linzer Posthof Halt. Dementsprechend groß war auch die Freude der ortsansässigen Metalheads, denn das Konzert war restlos ausverkauft. Damit noch nicht genug: denn […]
Jeremy Loops: Südafrika zu Gast im kalten Linz
Der südafrikanische Künstler Jeremy Loops ist in seinem Heimatland bereits ein Schwergewicht und spielt dort vor tausenden Fans. In Österreich hingegen ist er aktuell noch ein Geheimtipp. Am Freitag war er dann im Zuge seiner großzügigen Österreich-Tour auch im Posthof zu Gast. Während er mit viel Energie und Lebensfreude zu 100% überzeugten konnte, verfehlten Publikum […]
SPOIWO & CEVEO: Ein Mittwoch in anderen Sphären
Fans von Crescendos und atmosphärischen Klangwelten kamen am Mittwoch in der KAPU voll auf ihre Kosten. Die als „Nr. 1 Post Rock Band aus Polen“ angekündigten Spoiwo und die, hiermit von uns als „Nr. 1 Post Rock Band von Linz“ betitelten Ceveo standen da nämlich auf der Bühne. Ein kurzweiliger Konzertabend in anderen Sphären. In […]
Remedy: laut, cool, dreckig!
Es gibt ja Bands, die man als ewiger Geheimtipp immer wieder empfohlen bekommt. Eine davon ist die Wiener Noise-Combo Remedy, die Anfang des Monats ihr neues Album „Cool präsentiert hat. Umso schöner, wenn die Herren dann auch auf Tour gehen. Unterstützt durch die Grazer Indie-Dream-Pop-Mischung Crush gab es am vergangenen Donnerstag im geheimsten Konzertkeller von […]
Paul Weller im Posthof: generationenübergreifende Saisoneröffnung
Vorstellen muss man den Act, der die heurige Konzertsaison im Linzer Posthof eröffnete, eigentlich kaum mehr. Paul Weller, „Godfather des Britpops“, „Modfather“ und einer der Vorreiter des Genres, ist auch nach sechs Lebensjahrzehnten noch nicht müde, die Bühnen dieser Welt zu betreten. Sein neues Album „A Kind Revolution“ führte ihn auch für zwei Konzerte nach […]