FM4 Geburtstagsfest: Leider nicht ganz so geil
FM4 wurde vergangene Woche zwanzig und entschlüpfte somit dem Teenager-Dasein. Dementsprechend wollte man dies mit einigen, sehr genialen Acts, einem eigens gebrauten FMBier und mit einem Überraschungsgeschenk in Auftrittform in der Ottrakringer Brauerei zelebrieren. Dass es dabei leider aber zu einigen Schwierigkeiten und kritischen Situationen abseits der Bühne kam, tat der Feier-Laune bei vielen nicht […]
Caliban: Hell Yeah!
Siebzehn Jahre haben die Jungs von Caliban mittlerweile auf dem Buckel. Siebzehn Jahre, in denen sie zum Inbegriff von Metal- und Post-Hardcore made in Germany wurden. Am Samstagabend sorgten sie mit kräftiger Unterstützung von Bury Tomorrow, Dream On, Dreamer und Any Given Day nicht nur für Rekordumsätze an der Bar im Linzer Posthof, sondern für […]
Mit Bild und Lied im Gepäck: Illute!
Illute überzeugte am Freitag in der Stadtwerkstatt, nicht nur mit ihrer gefühlvollen Musik, sondern auch mit ihren Bildern. So konnte sich jeder vor dem Auftritt im Fro-Foyer der Stadtwerkstatt ein Bild davon machen, wie vielseitig die deutsche Künstlerin ist.
DAS HITFEUERWERK DES JAHRES 2014: Banks
Die Schönheit der Schwermut. Oder: Wer 2014 auf der Suche nach einem spannenden Wechselspiel zwischen knackigen Pop-Passagen und verschlungenem Post-R’n’B war, der durfte um „Goddess“ nicht vorbeigekommen sein. Nahezu jeder Song ist auf dem Debüt von Banks ein Volltreffer. Ein semi-mainstreamiges Elektropopalbum, eingängig und anmutig ohne Ende, dass sich vor allem mit reizvollen Hits nicht […]
Curse: „Uns“-Tour live im Posthof
„Wir brauchen nur uns“ – so die erste Single aus dem aktuellen Album „Uns“ von Curse. Der Münchner Rapper, schon seit mehr als fünfzehn Jahren auf Tour, machte am Sonntagabend auch Halt im Linzer Posthof. Das Motto „Wir brauchen nur uns“ dürfte dabei wohl etwas zu wörtlich genommen worden sein, war der Andrang doch mehr als […]
Ein Tanzabend im Röda…
Am Freitag Abend öffente das Röda seine Pforten und lässt „Aber das Leben lebt“, „Kommando Elefant“ und „Rainer von Vielen“ aufspielen. Ein bunt gemischter Abend, der von Singer/Songwriter über Electro/Pop bis zu „Bastard Pop“ reichte. Den Abend eröffnete die Band „Aber das Leben lebt“. Die Wiener Musiker, die sich eher abseits von Festival- und Mainstreamkonzerten […]
Stimmiger Abend mit Hoizkopf und Grisskram im Tschebbarwoggi
Eng und heiß ging es am Samstagabend im Tschebbarwoggi zu, als die beiden Singer/Songwriter im Schwertberger Beisl zu Gast waren. Neben dem Lokalmatador Hoizkopf und dem Vorarlberger Grisskram sah man aber auch noch andere Musiker auf der Bühne.
DIE GITARRENPIONIERE DES JAHRES 2014: Interpol
Inwieweit ist der Anspruch einer Band, mit dem fünften Longplayer etwas Neues, Herausragendes zu bieten, überhaupt erfüllbar? Interpol umgehen diese Frage auf „El Pintor“ gekonnt und haben einfach einen Haufen guter Songs in der Hinterhand, um sich vor der Antwort zu drücken. Die hochgestimmten Gitarren dürfen auflodern und sich abermals dominant in den Vordergrund drängen. […]
Das Fräuleinwunder des Jahres 2014: Warpaint
Atmosphärisch dicht verqualmtes Liedgut von vier Frauen, die es wissen müssen. Dreampop par excelleance, artgerecht gehalten. Warpaint haben 2014 die Ruhe weg und obwohl die Oberfläche ständig unter Spannung steht, bereitet es dieser Band hörbar pures Vergnügen, fortlaufend um die Ecke zu denken.
Farewell Dear Ghost @ Sargfabrik: Schöne Musik für schönen Zweck
Letzten Samstag wurde im Rahmen des Charity-Konzertabends „Wientegration“ zugunsten des Projekts Caravan des Wiener Integrationshauses in der Sargfabrik schöne Musik gemacht. Die vier Mannen von Farewell Dear Ghost lieferten dem vorwiegend jungen Zuhörern ein großartiges Konzert. Vom ersten bis zum allerletzten Ton. Da war es mehr als nur verständlich, dass es selbst nach diesem noch lautstark „Zugabe“ aus […]