DROPKICK MURPHYS @ Gasometer Wien
DROPKICK MURPHYS, FRANK TURNER & THE SLEEPING SOULS und TOMMY GUN gastierten im Gasometer und verwandelten diesen in eine tanzende Großraumsauna.
Fotostrecke: Die Eternias & Co @ B72
Sonntagabend, der Abend nach dem anstrengenden FM4 Geburtstagsfest. Im Wiener B72 fand da ein Indie-Konzertabend statt. Einer mit drei Livebands, deren Auftritt man als durchaus gelungen bezeichnen kann. Abgerundet von einem DJ-Set von Libertines-Drummer Gary Powell.
Der verlorene S O H N kehrt wieder
Toph Taylor, seines Zeichens ein musikalisch äußerst begabter, in Wien lebender Brite, beschloss im August des Vorjahres sein Projekt Trouble over Tokyo in die ewigen Jagdgründe grenzgenialer Musik zu verbannen. Und brach damit einigen, wenn nicht sogar allen, Fans – inklusive mir – das Herz.
FM4-Geburtstagsfest 2013: Tanzen bei Minusgraden
Nach dem vorjährigen Matschgehupfe mussten sich die Gäste des FM4 Geburtstagsfestes heuer auf eine der kältesten Nächte in Wiens Geschichte einstellen. Dem zu trotz feierte die FM4-Community in der Arena ein weiteres Jahr in der Geschichte des Radiosenders.
Neigungsgruppe, Sex, Gewalt und gute Laune @ Posthof Linz
Die Herren von Neigungsgruppe, Sex, Gewalt und gute Laune sind auf ihrer Abschiedstour. Gestern Abend gastierten sie im Posthof Linz, gemeinsam mit A Life, A Song, A Cigarette.
WTF?! – Was feiern wir?
Eine Woche bevor die deutschnationale Burschenschaften ihren Ball in der Wiener Hofburg feiern, heuer getarnt durch die FPÖ und den Titel „Akademikerball“, denkt sich Backlab einfach „What the fuck?!“. Das Künstlerkollektiv lud zum zweiten WTF?!-Ball für einen antisexistischen und antirassistischen Normalzustand.
Fotostrecke: Urban Affairs feat. Ras Charmer @ Stadtwerkstatt
Die erste der Veranstaltungsreihe „Urban Affairs“ in der Linzer Stadtwerkstatt brachte gestern den Reggae-Fans in Linz eine willkommene Abwechslung. Ras Charmer stand auf der Bühne und bot gemeinsam mit dem Local Support Kinetical einen gelungenen Abend.
BETONTOD @ ((szene)) Wien
Dem Schneegestöber und Minustemperaturen zum Trotz heizten BETONTOD, SPITFIRE und NULLDB gestern der ((szene)) Wien schön ein.
MICK FLANNERY: Bound by tradition
Traurig dreinschauen will gelernt sein: Der irische Songwriter Mick Flannery weiß, wie’s geht und hat sich für sein jüngst erschienenes Album „Red To Blue“ erneut in melancholische Gefilde begeben und die Traurigkeit ausgekostet. Ob der hierzulande vom Mainstream verschmähte Künstler damit den Durchbruch schafft?
AWOLNATION: „Wir sind ein Three-Hit-Wonder“
Nicht erst seit „Sail“ ist AWOLNATION wohl eine der angesagtesten Alternative-Bands unserer Zeit. Ausverkaufte Shows, extatisches Publikum, und eine Unverwechselbarkeit, wie es sie heute selten gibt. Nebenbei ist Aaron Bruno, Frontmann und Gründer der Band, ein sympathischer Zeitgenosse, wie wir im Interview feststellen durften, nachdem wir ihn im Rahmen seiner Österreich-Tour vor das Mikrofon gebeten […]