1000 Robota: “Sie sollen glühen in dem, was sie tun.”
Die Jungs aus Hamburg nahmen sich für subtext.at vor ihrem an den Film “Utopia Ltd.” anschließenden Konzert im Alten Schlachthof Wels Zeit um die Dokumentation über sich selbst Revue zu passieren, über die Zukunft zu sprechen und Österreich auf sich wirken zu lassen.
BLACKMAIL: „Arroganz und Selbstsicherheit sind zwei verschiedene Dinge“
Bands kommen und gehen. Blackmail gibt es schon seit einer halben Ewigkeit. Das ist gut so. Trotz der Umbesetzung am Mikro, hat die Gruppe mit Sänger Mathias Reetz sich wieder gefangen und die vergangenen Turbulenzen mit dem früheren Bandmitglied Aydo Abay überwunden.
Fotostrecke: Patrick Wolf @ Arena Wien
Der britische Folk-Disco-Glamrock Sänger Patrick Wolf besuchte wieder mal die Arena in Wien – subtext.at war dabei!
Itchy Poopzkid: „Lights out London“ Tour 2011
„Lights out London“ – so das neue Album der Punk-Rocker von „Itchy Poopzkid“. Zum Start der dazugehörigen Tour haben sie sich dabei das beschauliche Linz ausgesucht. Wobei beschaulich hier das falsche Wort ist – haben sie doch den Posthof in seinen Grundmauern erschüttert.
Fotostrecke: LaBrassBanda // First Class Ticket
Hirn aus und schmusen! Beim Konzert der bayrischen Band LaBrassBanda ist alles erlaubt. Das garantiert eine spaßvolle Zeit und beste Unterhaltung. Mit bayrischen Charme wurden viele Geschichten erzählt, die Verbundenheit zu Linz ausgedrückt und vor allem eines: gemeinsam getanzt.
Fotostrecke: Indie Night @ Ann & Pat
Gestern fand im Ann&Pat, neben dem Stop.Spot! Fest im OK und dem Bilderbuchkonzert im Beck’s in Zwettl/Rodl, ein Konzert statt. Indie war angesagt mit The Nintendos und Atomic Stereo aus dem Krems- und Ennstal und den grazern Viech.
Fotostrecke: Beatsteaks // Thees Uhlmann
Donnerstag Abend haben sich zwei Größen der deutschen Musikszene zusammengetan, um die Linzer Tips Arena mit tanzwütigem Publikum zu füllen. Das Konzert der Berliner Punk-Rock Band Beatsteaks wurde von niemand geringeren als Thees Uhlmann eröffnet.
Nachbericht: INCUBUS @ Planet.tt Gasometer Wien
„Music makes the people come together“ sang einst die alternde Königin des Pop. Eine wahrhaftige Weisheit, die sich nicht leugnen lässt. Nach langer Abstinenz auf den hiesigen Bühnen waren Incubus am gestrigen Abend endlich wieder live in Österreich zu sehen. Seit Wochen war das „subtext“-Konzert im Planet.tt im Wiener Gasometer ausverkauft.
Peter Licht: „Schaffen wir uns ab!“
Das medienscheue Multitalent Peter Licht veröffentlicht mit „Das Ende der Beschwerde“ sein fünftes Studio-Album. Dreizehn Lieder über die Übel des Kapitalismus und ein mögliches Danach.
FM4 Soundselection 25 – die bunte Mischung
Zweimal jährlich versorgt uns der berufsjugendliche Staatssender FM4 mit einer feinen Auswahl an Musik. Die Soundselection Nummer 25 bietet auf 2 CDs wieder einen Querschnitt durch internationales und heimisches Musikschaffen abseits des üblichen Pop-Genres.