Against Me!: „Wir haben keine Ambitionen, uns zu politischen Figuren hochstilisieren zu lassen“
Lebe dein Leben so, wie du es willst. Stelle dich deinen Konflikten. Kehre dem Kapitalismus den Rücken. Die Punk-Szene ist seit jeher eine, die provoziert und polarisiert. Bands und Musiker befinden sich dabei ständig im Kreuzverhör. Das alte Spiel: Kaum ist der Erfolg spürbar, wenden sich viele ab. Dass Erfolg nicht gleich Ausverkauf bedeuten muss, […]
Feiern ohne Alternative
Am Silvesterball der Alternativlosigkeit gingen die SuperheldInnen ein und aus. Der Jugendkultur und Medienverein junQ.at und die Stadtwerkstatt bewiesen bereits zum zweiten mal, was in Linz wirklich gefragt ist. Da kann sich Ty Tender am Linzer Hauptplatz zu Tode singen, die wahre Neujahrs-Party fand bei uns statt!
Atomic Stereo: Es gibt keinen österreichischen Musiker außer W. A. Mozart, der es geschafft hat
Einen Monat ist es nun schon her, seit die oberösterreichische Band im Ann&Pat zu Gast war. Wir blicken nun auf ein durchaus aufschlussreiches Interview mit den vier Bandmitgliedern, aka Bernd, James, Popp und Fa, zurück.
Silvesterball der Alternativlosigkeit
Jede Stadt braucht ihre SuperheldInnen um der Alternativlosigkeit zu entrinnen. Um Silvester offiziell zu retten, laden junQ.at, die Stadtwerkstatt und das „Gremium des schlechten Geschmacks“ alle Gäste recht herzlich ein, sich als SuperheldInnen zu verkleiden. Zusätzlich zu verbilligtem Eintritt wird auch noch das schönste Kostüm prämiert.
Parov Stelar: „Elektronische Musik hat immer einen Underground-Faktor“
Parov Stelar ist einer der wohl bekanntesten Producer und DJs Österreichs. Bevor er im Rahmen des „Noize!“-Fesitvals seine Heimatstadt Linz zum Tanzen brachte, sprach subtext.at mit ihm über Kommerz, Verpflichtungen und die Linzer Clubkultur.
Acoustic Session: Frank Hamilton & Sweet, Sweet Moon
Am Samstag spielten Frank Hamilton und Sweet, Sweet Moon beim Yeah, Yeah, but no, but yeah, but!-Club beim Höller in St. Peter/Wbg. eine Acoustic Session für uns. Ein Cover von Fleetwood Mac, das sie gemeinsam und mit Magda performten, und einen Song von und mit Sweet, Sweet Moon im Skatestyle – Fisheye.
Saint Etienne: „Wir haben die Keyboards auf Bügelbrettern aufgebaut“
Saint Etienne gehören zweifellos zu den am längsten tätigen Artists dieser Welt. Ein Wunder also, dass sie erst 2011 ihr erstes Österreich-Konzert spielten. subtext.at hat mit Bob Stanley und Pete Wiggs ein sehr amüsantes Interview geführt.
Yeah, but no, but yeah, but!Club
Am 17. Dezember war Yeah, but no, but yeah, but!Club beam Höller in St. Peter/Wbg. angesagt. Mit einem fantastischen Lineup – Stootsie, Likewise, Sweet, Sweet Moon und Frank Hamilton.
Scott Matthew: „Man soll nicht versuchen, es jedem Recht zu machen“
„Gallantry’s Favorite Son“ – das ist der Singer/Songwriter Scott Matthew, der mit seiner tief-traurigen Stimme das Publikum begeistert. subtext.at hat ihn im Rahmen seines Interviews zum Gespräch über Melancholie, Interviews an sich und mangelnde Alternativen getroffen.
COME WITH ME!
DER Electro-Club im Posthof Linz fand gestern zum zweiten Mal statt. In Linz, wo Veranstaltungen wie diese eher rar gesät sind, konnten die Cyberpunkers, We are Prostitutez!, Wreckdown vs. Raw, The Bitch & The Partyman und Technick mit abwechslungsreichen Beats punkten. Bis in die frühen Morgenstunden wurde noch einmal ausgelassen getanzt, ehe sich der Posthof […]