Hans Söllner: Marihuana für die Schnecken
Als „bayerischer Rebell“, „Wuiderer“, „Volkstribun“ und „wilder Hund von Reichenhall“ wird Hans Söllner im Vorfeld vom Veranstalter, dem Posthof Linz, bezeichnet. Vom Staat wurde der liebnswürdig anarchische Vertreter des bayrischen Reggaes und der Legalisierung von Marihuana mittlerweile schon mit 300000 Strafe bedacht. Und als er am 13 Oktober die Bühne des Linzer Posthofes betrat wurde er jubelnd begrüßt.
Atari Teenage Riot: „Geld ist für uns nur ein Tool“
„Is this Hyperreal?“ – so die neue Platte von Atari Teenage Riot, die nach einem Jahrzehnt Pause wieder die Clubs dieses Planeten rocken. Alec Empire stand subtext.at im Interview zu Themen wie Populismus in der Musik, die Langlebigkeit von Songs und Anarchismus Rede und Antwort.
Post-Oasis: Doppelte Dosis großartiger Britpop
28. August 2009. Die britische Band Oasis ist am Ende angelangt, die Wege der Gebrüder Gallagher trennen sich und eine der größten Bands unserer Zeit ist Geschichte. Doch mit den Nachfolgeprojekten von Liam (Beady Eye) und Noel (Noel Gallagher’s High Flying Birds) bestätigt sich wieder einmal die Regel: Totgesagte leben länger.
Fotostrecke: Acci Selek „Night on Earth“ – Modenschau
Zur Abwechslung war dieses Mal kein reines Konzert im Linzer Posthof an der Reihe, sondern eine Modenschau. Der Linzer Designer Acci Selek präsentierte seine Kollektion ebenso wie die Deutsche Susa Wickert wieder einmal dem Linzer Publikum.
PINK FLOYD¹: Außerhalb des Gewöhnlichen
Besondere Momente sind selten und schwer konservierbar. Manchmal gelingt es aber doch, wie bei „Dark Side Of The Moon“. Geht nicht, gibt’s nicht – eine Devise, die bei Pink Floyd von Anfang an im Raum stand. Mit dieser Platte kam der Zug endgültig ins Rollen. Der internationale Durchbruch ließ auch nicht mehr lange auf sich […]
Evil Mopped: „Und, wie viele Handtücher braucht ihr?“
Eine der Bands, die heuer am junQ.at Geburtstagsqlash gespielt haben, ist die Punk-Band „Evil Mopped“. subtext.at hat sie natürlich vors Mikrofon gebeten und über Frequency, Yu-gi-oh Karten und Catering-Überraschungen gesprochen.
Acoustic Session: Pilots
Die Indie Band Pilots besuchten am 1. Oktober die KAPU und davor wurden sie von subtext.at zu einer Acoustic Session eingeladen. Die neu formierte Band spielte den Song „Novelists“ und ein Cover von Justin Timberlakes Nummer „Sexyback“. Übrigens haben es die Jungs auch als DJs ganz schön drauf. Hehe.
Fotostrecke: Indie Native #10
Am Freitag feierte die Indie Native im Posthof Linz ihre zehnte Ausgabe mit dem (mittlerweile) Berliner Juwel „Ja, Panik“ als Headliner. subtext.at war auch auf dieser Indie Native wieder vertreten.
Fotostrecke: Atari Teenage Riot // JM Kanes
Laut war es am Donnerstagabend im Linzer Posthof – kein Wunder, standen mit „Atari Teenage Riot“ gemeinsam mit den Wienern von „JM Kanes“ doch die Veteranen des Electropunks auf der Bühne. Fernab der Bühne sind sie aber ganz nette Leute – wie ihr euch in ein paar Tagen im subtext.at-Interview überzeugen könnt. Bis dahin aber […]
Fotostrecke: I’m From Barcelona
Ja, leider sind einige Fotos durch den schweren Verlust einer meiner Speicherkarten, abhanden gekommen. Deshalb auch diese Verspätung. Auf jeden Fall sind hier die Bilder die noch übrig geblieben sind. Aja, es geht um die Fotos vom Konzert im Posthof vergangenes Wochenende. Dort waren I’m From Barcelona, The Sado-Maso Guitar Club und Sheila She Loves […]