Traurigkeit? Ein Geschenk
Einmal im Jahr ungefähr erscheint eines dieser außerordentlichen Alben, auf das viele Musikliebhaber im Nachhinein schon zu warten glaubten. Es gibt wenige Künstler, die sich auf eine bestimmte Art jenseits der gängigen Schubladen bewegen. Die Schwedin Lykke Li ist definitiv eine von ihnen.
In Extremo: „Wir sind eine lebensbejahende Band“
Während sie manche innig lieben, wenden sich andere nur kopfschüttelnd ab: Seit 1995 zelebrieren In Extremo den Mittelalter-Rock – nicht ohne von der Kritik zerrissen worden zu sein. Mit dem letzten Album schafften sie es auf den ersten Platz der Albumcharts, und auch das heuer veröffentlichte „Sternenreisen“, ihr zehntes Studiowerk, ist erneut auf die Spitzenposition […]
Vlado Škafar: „Ich lasse den Schauspielern viele Freiheiten“
„Oča“ – Dad. Ein slowenischer Film, der heuer am Crossing Europe Festival zu sehen ist. Drehbuchautor Vlado Škafar stand subtext.at Rede und Antwort zu Ursprungskonzept, die Arbeit mit zwei Schauspielern und Freiheiten für Darsteller.
Caracremada: „Das Publikum soll selbst entscheiden“
Lluis Galter, Drehbuchautor von „Caracremada“, stand subtext.at nach der heutigen Vorführung im Moviemento Rede und Antwort. Dabei erzählte er über fehlende Soundtracks, seinen ersten „regulären“ Film sowie die Ansprüche an das Publikum.
Michaela Mandel: „Man bekommt die ganze Ladung an Filmen zu sehen“
Crossing Europe ist in vollem Gange – und ein Festival bedeutet Stress. So auch für die Jury. subtext.at hat Michaela Mandel, Mitglied der Local Artists-Jury, vors Mikrofon gebeten und über schlechte Filme, Mainstream-Kino und den „intensiven Spaß“ eines Festivals zu sprechen.
Fotostrecke: Bonaparte @ Arena Wien
Menschen in Tierkostümen. Frauen mit nichts als einer Ganzkörper-Strumpfhose bekleidet. Männer verkleidet als Hasen mit Engelsflügel. Frauen mit nichts als einem Klebeband bekleidet. Männer verkleidet als Riesenbabys. Frauen verkleidet als Königinnen. Frauen verkleidet als Krankenschwestern.
Christine Dollhofer: „Man muss kein Filmnarr sein, um einzusteigen“
Crossing Europe geht heuer in die mittlerweile achte Auflage. Auch dieses Jahr wird Linz wieder für eine Woche zur Filmfestival-Stadt. subtext.at hat mit Festivaldirektorin Christine Dollhofer vorab über Finanzprobleme, Ehrenamtlichkeit und das kommende Festival gesprochen.
Anajo + Sauer & Destroy, Munich
Seit mehr als 10 Jahren machen die Jungs von ANAJO Musik und zeigen wieder mal, wie lustig und erfrischend deutscher Pop sein kann. Mit ihrem neuen Album „Drei“ haben sie sich auf die „Mädchenmusik Tour 2011“ gemacht, um zu beweisen, dass eine Männer-Band nicht nur für Mädchen spielt und Pop per se nichts schlechtes ist.
Fotostrecke: The Peacocks @ Stadtwerkstatt Linz
„The Peacocks – Explosive, rockabilly influenced, stand up bass driven, punk rock“ – so die Beschriebung zur gestrigen Band, die in der Linzer Stadtwerkstatt auftrat. Dass die Show ziemlich schweißtreibend war, dürften auch die Fotos in der aktuellen Fotostrecke beweisen.
3MinutenEi: „Auf Ö3 zu spielen wär, als würde der Papst einen Typen heiraten“
Da am 23. April der Qlash stattfindet und dort die Au, 3MinutenEi und Hinterland ihre neuen EPs bzw. ihre neue Single präsentieren werden, hat subtext 3MinutenEi um ein Interview gebeten. In diesem sprechen die drei Musiker über ihre neue EP, Zukunftsvisionen und ihre Musik. Vorhang auf!