Schlichte Schönheit, ganz unverfälscht
Wenn Klänge zu realen, fast greifbaren Emotionen werden, dann führt das die Einzigartigkeit von Musik vor Augen. Jeder kennt diese Momente, die so selten sind. „Science & Faith“, das zweite Album von The Script, greift genau diese Gefühle auf: Ein sanfter Ritt voller Schönheit inklusive einer Melancholie, die sämtliche Songs der aus Irland stammenden Band durchzieht.
Fotostrecke: Destroy, Munich & Pascal a Band
Zum bereits dritten Mal lud das Linzer Jugendzentrum Ann & Pat zum „Indie-Bash“. Diesmal waren die Linzer Studenten von „Pascal a Band“ sowie „Destroy, Munich“, die ihr Album „Don’T forget the birthday cake“ präsentierten. subtext.at ließ sich diese Gelegenheit natürlich nicht entgehen. Fotos von early.photography
Fotostrecke: Russkaja – „Russian Voodoo Tour“
Die Russen kommen! Zumindest gestern kam die russische Abordnung von „Russkaja“, unterstützt von „Skabucks“, wieder nach Linz. Dabei präsentierten sie dem Publikum ihre neue „The Russian Voodoo Show“, um ihm nach eigener Angabe die „Schmerzen“ zu nehmen. Gelungen ist ihnen das allemal – Fotos gibt es wie immer auf subtext.at. Fotos von Christoph Thorwartl
Fotostrecke: Christina Stürmer live @ Posthof Linz
Es war ein Homecoming – erstmals seit langem gastierte die gebürtige Altenbergerin wieder in Linz. Im Rahmen der „Nah dran“ begeisterte sie Fans aller Altersklassen gleichermaßen. Fotos gibt es in der aktuellen Fotostrecke. Fotos von Julia Dresch
SIlvesterball des sozialen Unmuts
Das Jahr 2010 neigt sich dem Ende zu. Grund genug für junQ.at, das Jahr mit einer fetten Party abzuschließen. Dass damit auch noch politischer Inhalt transportiert wird, ist nur die Krönung dabei. JunQ.at und Stadtwerkstatt proudly present: den Silvesterball des sozialen Unmuts! subtext.at verlost dazu noch das ideale Silvesterpackage! Was wäre das neue Jahr […]
Tensalomi: Stay, Stay!
„Stay, Stay“. So der Name des Albums der Linzer Indie-Band Tensalomi. Im CD-Player darf die Scheibe auf jeden Fall verweilen.
Fotostrecke: Metal Overdose #34
Es war wieder mal laut im Linzer Posthof – ein Zeichen, dass die nächste Auflage des Metal Overdose ins Haus stand. Diesmal mit „Bad Aunt Eve“, den tschechischen Gästen von „Sin-Dick-8“, „Devastating Enemy“ und den Headlinern von „Lost Vital Spark“. subtext.at hat sich unter die Besucher gemischt. Fotos von Christoph Thorwartl
Fotostrecke: Frittenbude live @ Cembrankeller
„Mindestens in 1000 Jahren“ – der letzte Song der Show der deutschen Elektro-Gruppe mit dem klingenden Namen Frittenbude. Bleibt zu hoffen, dass es nicht 1000 Jahre braucht, bis die Truppe wieder nach Linz kommt Der Linzer Cembrankeller wurde jedenfalls ordentlich gerockt – subtext.at hat die Fotos dazu. Fotos von Michael Straub & Christoph Thorwartl
Fotostrecke: Yann Tiersen
„Die fabelhafte Welt der Amelie“ und „Good Bye, Lenin!“ sind nur zwei der Werke, für die der Multiinstrumentalist Yann Tiersen verantwortlich ist. Gestern Abend beehrte der Komponist und Soundtrack-Producer den Linzer Posthof. Wer nicht dabei war oder den Abend nochmal in Erinnerung rufen möchte, kommt in der aktuellen subtext.at-Fotostrecke auf seine Kosten. Fotos von early.photography
Fotostrecke: Jakuzi’s Attempt & Cadaver Race
Ein weiteres kleines, aber feines Konzert durften die Besucher am vergangenen Wochenende im Ann&Pat bewundern. Bei „Jakuzi’s Attempt“ und „Cadaver Race“ kamen Fans der etwas lauteren Musik auf ihre Kosten. Fotos von early.photography