Fotostrecke: Adam Ficek @ Bug’s Linz
Einen ganz besonderen Gast konnte man gestern Abend im Bug’s Linz bewundern. Adam Ficek, Drummer der legendären Band Babyshambles, gab im Linzer Bug’s ein Acoustic-Set seines Solo-Projektes „Roses Kings Castles“ zum Besten. Impressionen findet ihr in der folgenden Fotostrecke. Fotos von Christoph Thorwartl
Mieze Medusa: „Hip-Hop will nach Regeln funktionieren“
Mieze Medusa ist Buchautorin und ein Fixstern in der Poetry-Slam-Szene. Zusätzlich ist sie auch als Rapperin gemeinsam mit Tenderboy unterwegs. subtext.at sprach mit den beiden über ihr aktuelles Album „Tauwetter“, die ewige Frage nach dem Frauenanteil im Hip-Hop und die Engstirnigkeit von Hip-Hop-Köpfen.
Fotostrecke: Red Bull Beats & Rhymes
Vier Crews, ein Sample und 60 Minuten Zeit. Das waren die Rahmenbedingungen, in denen ein kompletter Song entstand. Das Ergebnis kann sich sehen lassen – in der subtext.at Fotostrecke! Fotos von Daniel Friesenecker und Christoph Thorwartl
junQ.at und Backlab present: Qlashlab!
Nicht einmal mehr eine Woche, dann ist es soweit: junQ.at und das KünstlerInnenkollektiv Backlab bescheren euch den wohl gelungensten Ferienbeginn aller Zeiten. Neben den vielen kommerziellen Veranstaltungen an diesem Abend, steht bei uns der künstlerische Aspekt im Vordergrund. Besonders stolz sind wir, dass wir auch erstmals ein Kunstprojekt in das Line-Up aufnehmen konnten. Weiters freut […]
Culcha Candela: „Einfach mal über den Tellerrand blicken“
Mit „Schöne neue Welt“ begeistern Culcha Candela momentan ihre Fangemeinschaft. Anlässlich ihres Tourstopps in Linz bat subtext.at zwei Musiker der Dancehall-Formation aus Berlin vors Mikrofon und löcherte sie über die ihre Sozialprojekte, die Vorwürfe, zu kommerziell zu sein, sowie ihre Erlebnisse auf einem Metal-Konzert. >> Podcast-Download Links & Webtips: www.culchacandela.de www.twitter.com/culchaberlin Foto: Daniel Friesenecker
Fotostrecke: Tocotronic!
Die beinahe schon emeritierten Professoren der Hamburger Schule, Tocotronic, haben sich nach Österreich verirrt und baten gestern im Linzer Posthof zur Lehrveranstaltung. subtext.at ließ sich nicht zweimal bitten und mischte sich mit zwei FotografInnen unter die rockende Menge – mehr dazu gibt’s in der aktuellen Fotostrecke!
Der Mythos lebt weiter
Turbonegro haben seit 2007 nichts Neues herausgebracht und nach ewigem Hickhack letztes Jahr bekannt gegeben, dass sie keine Pläne für die Zukunft haben. Die Turbojugend, wie ihre Fans sich nennen, war knapp am Verzweifeln. Im Trüben fischen müssen sie trotzdem nicht – die nicht mehr ganz so jungen, rotzfrechen Girls von Turbonegra ergreifen jetzt […]
Ja, Panik: „Unsere Existenz an sich ist eine politische Existenz“
Die nach Deutschland ausgewanderte Indie-Band Ja, Panik kehrte wieder in ihr Heimatland zurück und schlug ihre Zelte für einen Abend in Linz auf. Eine Gelegenheit, die subtext.at dazu nutzte, um die Band über das FM4-Monopol, Interviews mit fragwürdigen Magazinen und die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten eines Amadeus-Awards zu befragen.
Fotostrecke: Ja, Panik – Backstage
Österreichs Indie-Rocker ließen auch die Herzen der Linzer Fans höher schlagen. Fotos von den Proben und den Linzer Stadtkeller einmal anders betrachtet findet ihr in der aktuellen subtext.at – Fotostrecke.
King Paranoij & Zoo: „Unsere Musik ist eher zum Welten-Einreißen“
„Eine Aneinanderreihung von schicksalshaften Ereignissen in 10 Akten“ – so lautet der Titel des neuen Albums von King Paranoij & Zoo. Ein Interview über Idealismus, Trauner Jugendzentren und die verschiedenen Säulen des Hip-Hops.