Kreiml & Samurai: Zua in die Zukunft
Dass österreichischer Mundart-Rap noch lange nicht tot ist wurde am vergangenen Donnerstag im Linzer Posthof wieder einmal offenbart. Kreiml & Samurai aus der Bundeshauptstadt offenbarten aber auch, dass sie live wohl zum Besten gehören, was das Genre derzeit zu bieten hat. Die gut 600 Besucher waren jedenfalls mehr als happy mit diesem Konzertabend. Donnerstagabend, Linz, […]
Kolossus Däächt: Garagen-Rock, Bavarian Style!
Freitagabend – die lieben Herren von The Devil’s Rejects releasten bis frühmorgens ihre neue Platte in der Kapu (wir berichteten). Nicht unbedingt ideale Voraussetzungen für ein Konzert in ähnlicher Stilrichtung am Tag darauf in der Stadtwerkstatt. Dass die Herren Rock- und Punk-Fans aber stabil sind, bewiesen mehr als 100 Fans in der Stadtwerkstatt. Musikalisch hat […]
Johnny And The Rotten: Down The Rabbit Hole
Im letzten Jahr hat eine neue Band rasend schnell Aufsehen in der Linzer Musikszene erreicht. Anfang Februar erschien das Debütalbum des Trios Johnny & The Rotten. Ein psychedelischer Vollgas-Trip in den Kaninchenbau. Es gibt keine Wellen in der Stahlstadt. Trotzdem schaffen es Johnny & The Rotten mit ihrem furiosen Mix aus Surf, Psychedelic und Garagen-Rock, […]
Upcoming: ARENA Open Air Sommer
Seit Jahrzehnten sind die Open Air Konzerte in der ARENA nicht mehr aus der Kulturlandschaft in Wien wegzudenken. Heuer kommen so einige „Schmankerl“ aus aller Welt in die Bundeshauptstatt. Neben Highlights wie Woodkid, Madsen und Flogging Molly kann man auch nationale Musiker*innen wie Voodoo Jürgens im Sommer live erleben. Noch ist es ein bisschen zu […]
The Devil’s Rejects: gut angezogen in den Untergang
„Mötorhead on Crack“ – so bezeichnen sich The Devil’s Rejects auf ihrer Facebook-Page selbst. Die Protagonisten der Linzer Punkrocker sind in der Szene bei Weitem keine Unbekannten mehr – auch kein Wunder, gibts die Herren ja auch schon ein Zeiterl. „Get Well Dressed For Doomsday“ heißt die neue Platte, die gemeinsam mit Boogie Hammer und […]
Blonder Engel: Magic-Nerd und Sean Bean-Ultra
Freitagabend, Posthof Linz, restlos ausverkauft: der Blonde Engel begeistert sein Publikum noch immer. Mit seinem Mix aus Kleinkunst und Musik präsentierte er dort sein neuestes Werk, den „Codex Angeli“. Ein Trip von Lederjacken über Hypochonder bis zu Nintendo und Magic-Karten, der den Abend wie im Flug vergehen ließ. Zunächst mal ein Disclaimer: ganz voreingenommen sind […]
Sunstain / The Dead-End Alley Band / Ozymandias: Abriss im Ann&Pat
Nach langer Zeit wurde letzten Freitag mal wieder das Jugendzentrum Ann&Pat bespielt. Gemeinsam mit Ozymandias zerlegten Sunstain und deren peruanische Tourbegleitung The Dead-End Alley Band einen sehr gut gefüllten Saal. Schön zu sehen, dass sich hier wieder etwas tut und dann auch die Linzer so zahlreich den lokalen Bands die Stange halten. Enttäuscht wurden die […]
Mono & Nikitaman: noch immer dicke Beats
„Nie so sein wie all die anderen“ – unter diesem Motto stand nicht nur das letzte Album „Guten Morgen, Es brennt“ der ehemals Linzer Dancehall-Punks Mono & Nikitaman, sondern auch die Tour, die sie, auch ohne neue Platte, Anfang 2020 starteten. Sie führte sie auch (natürlich) in Monos Heimatstadt Linz – und knapp 700 Besucher […]
„Musik kann auch ohne Wörter berühren“: KINGA GLYK über die Liebe zum Bass
Sie hat Talent, sie ist jung und sie liebt ihren Bass über alles: Mit ihrem im November 2019 erschienenen Album „Feelings“ hat sich Jazz-Musikerin Kinga Glyk, die davor schon drei Alben veröffentlicht hat, auch anderen Musikrichtungen geöffnet. Rhythmischer Funk, griffiger Soul und eingängiger Pop haben Einzug gefunden in die Kompositionen der virtuos aufspielenden Polin, die […]
Can’t control it: HHANOI über musikalischen Kontrollverlust
Rock-basierte Singer/Songwriter gibt es, seien wir mal ehrlich, wie Sand am Meer. Der Tiroler Musiker Hans Hauser alias hhanoi hat dennoch eine Nische für sich gefunden, wenn auch speziell innerhalb der österreichischen Musikszene. Wie immer, wenn Männer zur Gitarre greifen, kommen die meisten mit Bob Dylan oder Nick Drake, doch es geht hier noch weiter, […]