Living in a day dream: „Harry’s House” von HARRY STYLES
Manchmal reicht schon eine hervorragende Single aus („Sign Of The Times“), eine Handvoll guter bis sehr guter Songs vom Nachfolgealbum und ein extravagantes Äußeres, um gestandene Musikjournalisten in Verzückung zu bringen. Mit „Harry’s House“, dem dritten Longplayer von Harry Styles, versetzt der Brite nun alle Kritiker vollkommen in Ekstase. Zurecht?
doppelfinger im Interview zu „By Design“
Der junge Songwriter doppelfinger hat im März mit "by design" ein Album veröffentlicht, das erfreulich "unösterrichisch", nach zeitlos schönem Folk klingt. Dabei hat er sich auch ein äußerst spannendes Potpourri an Kollaborarteur_innen und Mitmusiker:innen mit ins Boot geholt. Wir haben kurz vor Veröffentlichung des Albums mit ihm über seine Inspiration und seinen Werdegang gesprochen.
Jeanny: Selftitled EP
Jeanny ist eine vierköpfige Indie Punk Band aus Wiener Neustadt. Im September 2021 haben sie via LaserLife Records ihre erste selbstbetitelte EP veröffentlicht - Neustadt Punk is not dead!
Hikee Bikini: Bobby Pins And Blood
Es ist fast schon so, als ob sie unsere Lockdown-Band geworden sind: Hikee Bikini. Eigentlich hätten sie im Dezember eine neue EP namens „Bobby Pins And Blood“ veröffentlicht und diese im Rahmen einiger Live-Shows präsentiert. Zumindest die Hälfte des vorherigen Satzes stimmt: Die neue EP wurde zumindest veröffentlicht und lässt Tristesse für eine Viertelstunde vergessen.
Manic Youth: Funland
Realitätsflucht gefällig? Manic Youth bieten mit Funland einen Ort, an den wir uns zurückziehen können und loten auf 12 Songs die Grenzen, oder viel mehr die Gemeinsamkeiten von Shoegaze, Indie Rock, Pop und Noise aus. Wer das Funland einmal betreten hat, will so schnell nicht mehr in die Realität zurück.
Sunstain: Neuer Song und Crowdfunding
Ein geplantes Album, welches per Crowdfunding finanziert werden soll und ein brandneuer Song namens „Phantom Pain“ samt Musikvideo als Vorgeschmack darauf – Es tut sich einiges im Hause Sunstain. Kurz vorweg: Ja, ich schreibe diesmal über meine eigene Band, was sich ein bisschen komisch anfühlt, aber ich denke in diesem konkreten Fall ist es angebracht, […]
„Es muss sich immer die Waage halten“: CLUESO über Musik, die den Zeitgeist trifft
Rückkehr zum Neuanfang, Heimkehr zum alten Label: Clueso setzt mit seinem neunten Studiowerk, schlicht und prägnant „Album“ betitelt, auf eine eklektische Arbeitsweise und auf ein vielschichtiges Klangpotpouri, befeuert von mehreren Produzenten. Damit bleibt sich Thomas Hübner, so sein bürgerlicher Name, mehr oder weniger treu, stets im Wandel zu sein. Der Erfurter, nach Ausflügen zu Universal […]
Glue Crew: „Man spürt unsere Sehnsucht“
„Mundartpunk Forever“ heißt die neue Platte der Glue Crew, eine Formation aus Salzburg, die ihre neue Platte heuer mitten im Lockdown bei unseren Freunden von SBÄM Records veröffentlicht hat. Bei uns im Interview sprechen sie über Herausforderungen, Standby-Modus und „neues“ Live-Spielen. subtext.at: Hi, liebe Glue Crew! Bei euch kann man Mogelpackungen ja eher ausschließen – […]
„Nur nichts zerdenken“: CITIZEN über Autonomie und Veränderung
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Am 26. März veröffentlicht die Rockband Citizen aus Ohio ihr nunmehr viertes Studioalbum „Life In Your Glass World“. Sänger Mat Kerekes hat sich für ein ausführliches Skype-Interview zur Verfügung gestellt und Einblick in die Arbeitsweise der Band gewährt. Ein Gespräch über stilistische Veränderungen, die Auswirkungen von mehr Autonomie und Freiheit während der Albumproduktion und Zukunftspläne […]
Hurricane Season: „Weiterentwicklung ist nicht immer gut“
Anlässlich ihrer auf SBÄM Records erschienenen Split-EP haben wir mit den Bands Hurricane Season und Chris Magerl and the Burning Flags geführt. Es ging um neue Energie, gegenseitige Wertschätzung und die Sache mit COVID-19. Hier Teil 2 des Doppel-Bandinterviews mit Hurricane Season. Teil 1 mit Chris Magerl and the Burning Flags könnt ihr hier lesen. […]