Crossing Europe 2017: And the winner is…
Traditionell fand auch dieses Jahr die Preisverleihung des Crossing Europe Festivals am Samstag statt. Die Schneekugeln schön aufgereiht, warteten um 19:30 auf ihre neuen Besitzer*innen. Wie auch die Jahre zuvor, gab es verschieden Preise in den unterschiedlichen Kategorien. Wer alles beim diesjährigen Crossing Europe mit vollen Händen nach Hause ging und für welche Werke die Person […]
Crossing Europe 2017: La Supplication / Voices from Chernobyl
Pol Cruchten verfilmte das literarische Meisterwerk von Swetlana Alexijewitsch und zeigte am Jahrestag des Supergaus den Film „Voices from Chernobyl“ zum ersten Mal in Österreich. Die von Jerzy Palacz aufgenommen Bilder hinterlegen die Geschichten der Augenzeug*innen.
Crossing Europe 2017: Sventasis / The Saint
Ein skurilles, satirisches Drama von Regisseur Andruis Blazevicius versteckt sich hinter dem Titel „The Saint“. Eine fiktive Geschichte, die stark an der Realität angelehnt wurde. Der Regisseur gibt einen guten Einblick in die Wirtschaftskrise rund um Litauen und wie es den Menschen vor Ort mit dieser ergangen ist.
Crossing Europe 2017 : Compte tes blessures / A taste of ink
Nominiert in der Kategorie „Panorama Fiction“ durfte ich gestern die Österreichpremiere von A „Taste of Ink“ sehen. Der Film zeigt das Leben eines jungen Mannes, Sänger einer Hardcoreband und tätowiert. Eine neue Frau tritt in das Leben seines Vaters und es beginnt eine verzwickte Dreiecksgeschichte. In eindrucksvollen Szenen und ausdrucksstarken Bildern begleitet man das Hadern […]
Crossing Europe 2017: Cinema Next Europe-Shortfilms
Heute am frühen Nachmittag habe ich mich der Cinema Next Europe Reihe gewidmet. In der dritten Auflage von Cinema Next Europe bekommen junge Stimmen im Kino Europas die Chance, ihre Filme zu präsentieren. Drei Kurzfilme von sehr jungen talentierten KünstlerInnen möchte ich euch kurz näher bringen. Onoape in tokoriki A night in Tokoriki ist das […]
Crossing Europe 2017: Lennox
Wenn du Drogen nimmst, leistest du so viel wie jemand, der einen ganzen Betrieb oder ein ganzes Unterhemen leitest. Du leistest Enormes – aber eben im negativen Sinn. Es gehört viel Stärke und Denkleistung dazu, zu überlegen, wo oder wie man das Geld für Drogen bekommen kann, man wird zum Mitternachtsschlosser, findest Dinge, bevor andere […]
Crossing Europe 2017: A Hole in the Head
Licht auf die nicht verheilten Wunden des Zweiten Weltkriegs. Ein Ohr für das Leiden einer ungehörten Volksgruppe. „A Hole in the Head“ behandelt den Genozid an den Roma und Sinti während des Zweiten Weltkriegs. In verschiedenen Ländern Europas erzählen Überlebende von ihren Erlebnissen in Robert Kirchhoffs dokumentarischem Werk. Sie erzählen in natürlichen Gesprächen, nicht in […]
Crossing Europe 2017: Vanatoare / Prowl
Prostitution und Korruption gehören in Rumänien fast zum alltäglichen Leben. Wie die Bedingungen im „neuen“ EU-Staat aber tatsächlich sind, wird in der westlichen Population eher wenig diskutiert. Regisseurin Alexandra Baltenau greift diese Thema auf und veranschaulicht es in einem Film mit Dokumentationscharakter.
Crossing Europe 2017: Nightline #2
Sportliche Aktivität auf einer Crossing Europe Filmfestival Linz-Nightline? Die besteht meistens aus Tanzen, Shaken und Marathonläufen zur Bier-Bar. Nicht so am vergangenen Mittwoch – da wurde eifrig Tischtennis gespielt. TurnTableTennis stand am Programm – und der Name durfte hier buchstäblich verstanden wären. Turn/Table/Tennis – Auflegerei, Tischtennistisch, Bier, Spaß. So in etwa. Die bekannten Linzer DJs […]
Crossing Europe 2017: Mabacher – #UNGEBROCHEN
Waaahhhnsiiin… Hast du das schon gesehen??!!! #musstduunbedingtsehen # UNGEBROCHEN #vongniceigkeitLEVELhoooooch Mabacher! #Ungebrochen, ein unglaublich guter Film, eine Liebeserklärung ans eigene Leben, ein Vorbild für die Gleichberechtigung. Martin Habacher ist mir in den letzten Jahren immer wieder aufgefallen. Man traf ihn auf Messen wie #Integra und Veranstaltungen wie dem #Martinstifsymposium. Er hält Vorträge, ist Social Media […]