Crossing Europe Nightline – Tag 3
Donnerstagabend, OK-Mediendeck. Zeit für die dritte Auflage der Crossing Europe Nightline. Zeit dafür, gemeinsam mit G.Rizo, Christian Fuchs und DJ Fino den Abend elektronisch ausklingen zu lassen. Und das gelungen.
Crossing Europe: Wir sind die Mutanten
Privatisierung ehemaliger Staatsunternehmen bedeutet in den allermeisten Fällen Umstrukturierung und Mitarbeiterabbau. Der Kurzfilm „Wir sind die Mutanten“ nimmt die Betroffenen am Beispiel der Österreichischen Post in den Blick.
Crossing Europe: Wrong
Ein Feuerwehrmann hockt kackend auf der Straße. Im Hintergrund sitzen seine Kollegen auf der Stoßstange ihres Einsatzfahrzeugs. Dann schwenkt die Kamera auf einen in Flammen stehenden Kleintransporter. Plötzlich in dicken blauen Buchstaben: WRONG. So beginnt Quentin Dupieux‘ (Freunden des absurden Films bereits von „Rubber“ bekannt) surrealer Nonsense über die Liebe eines Mannes zu seinem Hund.
Crossing Europe: Die Revolution dreht sich im Kreis
„Lice Revolucije“ erzählt die Geschichte von Branko Ilić, der Ende der 90er Jahre zum Wortführer der serbischen Studentenproteste gegen Slobodan Milošević wurde.
Crossing Europe: A.C.A.B. – All Cats Are Brilliant
Athen dieser Tage, es gilt gegen den von der EU-Troika befohlenen Sparkurs zu demonstrieren. Und gegen die eigene Regierung die diese Einschränkungen ohne Widerstand angenommen hat. Mitten unter den zum Teil mit Motorradhelmen bestückten Demonstranten ist auch Elektra, die Tochter linker Künstler und Protagonistin von A.C.A.B.
Crossing Europe: „Tzvetanka“
Youlian Tabakov hat mit „Tzvetanka“ ein Porträt seiner gleichnamigen Großmutter kreiert. Der 2012 zum ersten Mal gezeigte Film schafft es, den Zusehenden nicht mit Informationen zu überfluten, geht aber vielleicht gerade deshalb weniger in die Tiefe.
Crossing Europe Nightline – Tag 2
Nachdem am ersten Abend SHY die Partyschiene des Crossing Europe Filmfestivals eröffneten, folgten am nächsten Tag die Sex Jams. Gemeinsam mit Mystery Rain – Wahlberliner mit Mühlviertler Wurzeln – wurde den Gästen auch am zweiten Festivalabend alles andere als langweilig.
Crossing Europe: The ABC’s of Death
Das Alphabet des Todes, das sind 26 Kurzfilme von 27 RegisseurInnen zu einem gemeinsamen Thema: Sterben. Was ja auch sehr passend ist, dann der Tod trifft uns alle, wie unterschiedlich wir auch im Leben sind. Und sehr unterschiedlich sind auch die einzelnen Episoden aus „The ABC’s of Death“.
Crossing Europe Nightline – Tag 1
Zu einem anständigen Filmfestival gehören auch immer die Nightlines. Zum Anpfiff des zehnjährigen Festivaljubiläums gaben sich dazu die Linzer Indie-Local-Heroes von SHY am Mediendeck des Offenen Kulturhauses auf der Bühne die Ehre.
Crossing Europe 2013 – let the festival begin
Bei Sonnenschein trudelten den ganzen Nachmittag Filmgäste und Kinofans aus aller Welt am OK-Platz ein. Das Kulturquartier OÖ dient heuer komplett als Festvialzentrum und bei der Eröffnung im Feststsaal sind viele Lokale und internationale Gäste dabei.