SUBTEXT ON AIR: „Free Willy*Fred!“ zum Nachhören
Die September-Ausgabe von Subtext On Air war so richtig vollgestopft mit interessanten Gesprächen und Themen. Florian und Magdalena vom Hausverein Willy*Fred haben uns besucht um über ihr autonom-solidarisches Wohnprojekt im Herzen von Linz zu sprechen. Außerdem haben wir mit der fantastischen Stoner/Funk-Rock Band The Howling Muffs kurz vor ihrem Auftritt in der Stadtwerkstatt etwas über […]
ANASTACIA: „Kontrolle über alle Aspekte des Lebens gibt es nicht“
Mit einem neuem Album in der Tasche und einer medienwirksamen Kooperation mit einem Lebensmitteldiskonter im deutschsprachigen Raum für Bekleidung ist Pop-Sängerin Anastacia effektvoll zurück auf der Bildfläche erschienen – obwohl sie (nach eigener Aussage) nie weg war. Es gab dennoch Dinge, die sie davon abhielten, mehr im Rampenlicht zu stehen wie eine Scheidung und insgesamt […]
Yalta Club: Interaktion ist immer möglich
Corinna Krome nahm sich für uns zwischen Soundcheck, Auftritt und Badespaß am Acoustic Lakeside ein paar Minuten Zeit und erzählte uns von einem wunderbaren Zufall: der Gründung der Band Yalta Club. Was der Ansporn der Band ist Musik zu machen, und was die Message hinter ihren Songs ist, hat sie uns erzählt.
Gerald Harringer: „Heimat hört nicht bei der Landesgrenze auf“
Während einige Regisseur_innen in Dokumentarfilmen ausschließlich andere Menschen um ihre Einschätzung bitten und nichts dem Zufall überlassen, hat sich Gerald Harringer bei seinem Projekt „Rowing for Europe“ (2017) für einen anderen Weg entschieden. Er ist gemeinsam mit Ihsan Banabak selbst zentraler Teil des Filmes. Die beiden rudern von Linz durch Südosteuropa bis zum Schwarzen Meer […]
RUSSKAJA: „Ordnung kann jeder, nur das Genie beherrscht das Chaos“
Mit weltgewandter, ja kosmopolitischer Kraft, kehren die Polka-Crossover-Rocker von Russkaja zurück auf die österreichische Bildfläche – und darüber hinaus. Dass die Formation um Sänger Georgij Makazaria keine Scheuklappen kennt, sowohl von den Inhalten her wie musikalisch, zeigt abermals das neu erscheinende Album „Kosmopoliturbo“. Songs in italienischer, englischer oder spanischer Sprache werden in bester Russkaja-Manier zum Besten […]
Nihils: Inspirationsquelle Berlin
Spät aber doch. Gemeinsam mit den Nihils flohen wir aus der Kälte am Noppen Air in ein warmes Hotelzimmer und quatschten dort ein wenig über die musikalische Wende, die die Band in den letzten Jahren erlebt hat, über das neue Album „Perspectives“ und auch ein wenig über Berlin als Inspirationsquelle für Musiker.
GAYLE TUFTS: „Der American Dream ist immer noch da, aber er hat schon gelitten“
Sie ist Komikerin, Buchautorin und die wohl prominenteste Vertreterin der „denglischen“ Sprache: Gayle Tufts. Die Amerikanerin mit dem großen Entertainment-Lacher, die seit jeher in Deutschland sesshaft ist, widmet ihr aktuelles Programm dem berühmten amerikanischen Traum. Vom Tellerwäscher zum Millionär, ist das überhaupt noch möglich in der heutigen Zeit? Degradiert sich Amerika gerade unter der Führung […]
SUBTEXT ON AIR: Folge 5 „Sieben Jahr in Tibet“ zum Nachhören
Folge Nr. 5 von Subtext On Air dreht sich um die Suche nach innerem Frieden und um das Leben als Veranstalter von Metalkonzerten. Eine auf den ersten Blick vielleicht etwas obskure Themenkombination. Aber wie Meinungen von Besuchern diverser Musikfestivals immer wieder bestätigen, sind Metalheads die friedlichsten und nettesten Menschen überhaupt. Scheint also doch irgendwie zu […]
SUBTEXT ON AIR: Sieben Jahre in Tibet
Folge Nr. 5 von Subtext On Air dreht sich um die Suche nach innerem Frieden und um das Leben als Veranstalter von Metalkonzerten. Eine auf den ersten Blick vielleicht etwas obskure Themenkombination. Aber wie Meinungen von Besuchern diverser Musikfestivals immer wieder bestätigen, sind Metalheads die friedlichsten und nettesten Menschen überhaupt. Scheint also doch irgendwie zu […]
OUM: „Spiritualität ist absolut notwendig“
In ihrer Heimat wird sie als Diva angesehen und auch stolz als „Soul Of Morocco“ bezeichnet. Im Gespräch mit subtext.at scheinen bei Oum El Ghaït Benessahraoui allerdings keine Allüren an der Tagesordnung zu stehen. Ganz im Gegenteil. Vor ihrem Auftritt im Wiener Konzerthaus wirkt die 39-Jährige alles andere als unnahbar und unzugänglich. Ihr Stil ist […]