SLUT: „Wir pflegen den Anspruch des Zeitlosen“
Fünf Freunde sollt ihr sein! Dieser Leitspruch funktioniert bei einer Band wie Slut bestens. Seit Jahren produziert die Formation aus Ingolstadt mal aufbrausenden, mal melancholischen Indie-Rock. Nur wiederholen möchte man sich nicht, wie Sänger Christian Neuburger und Keyboarder René Arbeithuber im Gespräch erzählen und ausführlich betonen.
Chris Magerl: „Alles hängt zusammen und ergibt ein Ganzes“
Chris Magerl ist ein österreichischer Musiker aus Graz mit viel Leidenschaft für melodiösen Indierock und wenig Bedenken. Nachdem er bereits Erfahrungen in Bands wie Sick Of Silence und Once Tasted Life sammeln konnte (und damit die Fachpresse bis nach England in Entzücken versetze), gibt es mit „Places“ nun das erste, echte, alleinige Debütalbum.
BIFFY CLYRO: „Hast du ein starkes Fundament, kann dich nahezu nichts aus der Fassung bringen“
Wenn es eine Band gibt, die im vergangenen Jahr nahezu alles richtig gemacht hat und in kein Fettnäpfchen getreten ist, dann ist das Biffy Clyro. Die Schotten veröffentlichten mit „Opposites“ ein gelungenes Doppelalbum – und Doppelalben sind in der Branche ja immer ein zweischneidiges Schwert und ein gewagtes Vorhaben.
FAREWELL DEAR GHOST: ,,Songs schreiben ist wie Lego bauen“
Erst vor kurzem ist das Album von den Indierockern Farewell Dear Ghost erschienen, mit welchem sie sofort in die FM4 Charts einstiegen. Nun möchten sie auch Amerika und Kanada in ihren Bann ziehen.
THOMAS DAVID: „Öfter als einmal findet man sich im Leben“
Inspiration findet man vor allem auf Reisen. Das weiß auch „Große Chance“-Sieger Thomas David, der schon einiges von der Welt gesehen hat. Jetzt vom sprichwörtlichen Underdog zum Gewinner von hunderttausend Euro. Die Zeiten sind trotzdem turbulent und stürmisch. Was bleibt einem also übrig?
Ville Valo: „Unser Lebensmotto ist HIM und nichts anderes“
Erinnern wir uns: Anfang des neuen Jahrtausends steht plötzlich und wie aus dem Nichts eine finnische Band namens HIM in den Startlöchern. Sie fällt auf, die Bühnenshows sind laut und lasziv und der Frontmann spielt mit einer Androgynität, die es in der Form lange Zeit nicht zu sehen gab.
EDITORS: „Zur richtigen Zeit, am richtigen Ort – das ist nicht bloß eine Floskel“
Groß vorstellen muss man die Editors eigentlich nicht mehr. Seit dem Jahr 2005 bereichern sie die Musikwelt mit post-punkigem Wave-Rock der britischen Güteklasse. Wer Schwierigkeiten mit der Bewältigung des Lebens hatte, der griff zu Alben wie „An End Has A Start“ oder „The Back Room“, die inzwischen und mit ruhigem Gewissen als Meisterwerke der jüngsten […]
THE BOXER REBELLION: „Nichts fällt uns leicht in den Schoß“
Innenschau betrieben, neuen Ansatz gefunden: Die britische Band The Boxer Rebellion mit ihrem amerikanischen Sänger Nathan Nicholson verzieren ihren Indierock auf ihrem jüngsten Werk „Promises“ vermehrt mit luftigen Synthiebeats. Das Resultat kann sich sehen bzw. hören lassen, obwohl es anders klingt als frühere Werke. Doch „leicht und luftig“ bedeutet nicht gleich „schlecht und entsetzlich“. Ganz […]
PLACEBO: „Balance im Leben, darum geht es“
Es gibt einen Punkt, an dem manche Bands zu alt für gewisse Dinge werden. Und es gibt Gruppen, die diesen Punkt niemals erreichen. Bei Placebo im Allgemeinen und bei Brian Molko im Speziellen scheint dieser Augenblick noch in weiter Ferne. Und sieht man mal von ihrer Musik ab, sind Placebo auch im zwanzigsten Bandjahr auf […]
BOSSE: „Musik hat sehr viel mit Zufällen zu tun“
Künstler sind introvertiert, unzugänglich, kauzig und sowieso nicht gesellig. Nicht so Axel „Aki“ Bosse. Er ist ein Mann vieler Worte, der musikalisch mit dem aktuellen Album „Kraniche“ mittlerweile bei seinem fünften Album angekommen ist. Variantenreich, immer mit der Sonne im Antlitz, nie schlecht und häufig zum Mitwippen. Eingängig, aber nicht zu penetrant, melodisch, aber nicht […]