„7 Tage in Havanna“ im Sommerkino
7 Regisseure aus unterschiedlichen Kulturen, 7 Blickwinkel, 7 Tage in Havanna. Der Episodenfilm zeigt schöne Bilder, bringt die Zusehenden oftmals zum Schmunzeln, aber leider weniger zum Nachdenken.
JÜRGEN VOGEL: „Manchmal ist es auch ganz gut, oberflächlich zu sein“
Eigentlich sah es die Planung vor, Jürgen Vogel in ein Personality-Interview zu verstricken, schließlich gehört er zu den gefragtesten deutschen Darstellern überhaupt. Es gibt bestimmt viel zu erzählen. Daraus wurde nichts, da Vogel nur über seinen neuesten Film sprechen möchte. Nun, warum nicht, schließlich ist „Gnade“ von Matthias Glasner ein hervorragendes Schuld-und-Sühne-Movie geworden.
Die verrückte Welt der Ute Bock
Über Ute Bock wissen die meisten nicht viel. Einerseits ist eher unbekannt, dass sie 1942 in Linz geboren und aufgewachsen ist, anderseits fällt den meisten als Assoziation nur „irgendwas mit Ausländern“ ein. Der Film „Die verrückte Welt der Ute Bock“ beleuchtet nun den Alltag der in Wien lebenden Asylhelferin. Die Premiere des vorherigen Films „Bock […]
Home – zwischen atemberaubenden Bildern und inszeniertem Kitsch
Ein sanfter Schwenk über die rauchenden Schlote einer Vulkanlandschaft, eine einnehmend ins Gewissen säuselnde Stimme. „Home“, der visuell bestechende Dokumentarfilm von Yann Arthus-Bertrand, wurde anlässlich des Weltumwelttages auf Youtube veröffentlicht. Die konstante Stimme aus dem Off pendelt zwischen Fakten und esoterischen Plattitüden, die Sprechpausen füllt ein Mix aus exotischem Gesang und monumentaler instrumentaler Begleitung. […]