The Vampyres: Düsternis in Linz
Nach der langen Corona-Pause kehrt nun auch die Stadtwerkstatt unter neuem Konzept so langsam aus der Pandemiepause zurück. Mit Abstand, mit Sesseln, ohne Bar. Egal, Hauptsache endlich wieder Live-Konzerte und Rückkehr in eines der Wohnzimmer dieses Redakteurs. Letzten Donnerstag wurde es dann düster. The Vampyres waren zu Gast und lieferten ein sehr stimmungsvolles Konzerterlebnis ab. […]
Ars Electronica 2020 – In Keplers Garden
Heuer ist bekanntlich alles ein bisschen anders – so war es auch beim Ars Electronica Festival. Diese fand heuer zum ersten Mal am Gelände der JKU statt. Mit dem Motto „In Keplers Garden“ hat sich das Festival die Aufgabe gestellt, das gesamte Gelände der JKU zu bespielen. So fand man verschiedene Klangexperimente und andere Kunstobjekte […]
#43 – Der Corona-Posthof
Wie geht es den großen Linzer Locations in Corona-Zeiten? Was tut sich im Herbst so? Dieser Frage gingen wir gemeinsam mit Bernd Himsl vom Posthof Linz nach und blickten sowohl in die Vergangenheit als auch in die Zukunft. Wie läuft das Booking? Wie sieht das diesjährige Ahoi! Pop aus? Diese und viele weitere Fragen konnten […]
Bad Cop, Bad Cop: SBÄM Fest Warm-Up in der Stadtwerkstatt
Gleich 3x Punk Rock gab es am Samstag in der Linzer Stadtwerkstatt zu hören. Bad Cop Bad Cop (Los Angeles), Make War (Brooklyn) und die Oberösterreicher Fat Chester lieferten schon jetzt das Aufwärmprogramm für das SBÄM Fest 4 Anfang Mai. Fat Chester ist einer der vielversprechenden, lokalen Punk Rock Acts auf SBÄM Records. Anfang Februar […]
Sunstain / The Dead-End Alley Band / Ozymandias: Abriss im Ann&Pat
Nach langer Zeit wurde letzten Freitag mal wieder das Jugendzentrum Ann&Pat bespielt. Gemeinsam mit Ozymandias zerlegten Sunstain und deren peruanische Tourbegleitung The Dead-End Alley Band einen sehr gut gefüllten Saal. Schön zu sehen, dass sich hier wieder etwas tut und dann auch die Linzer so zahlreich den lokalen Bands die Stange halten. Enttäuscht wurden die […]
Johnny & The Rotten / Zero Zeroes / Spleen – Wellenreiten in der KAPU
Johnny & The Rotten präsentierten am Samstag ihr Debütalbum „Down The Rabbit Hole“ in der KAPU. Zur Einstimmung gab es krachigen bis melodischen Punk von Spleen aus Leipzig und Zero Zeroes aus Karlsruhe. Los ging es mit Punk der räudigen Sorte von Spleen. Das Leipziger Trio hat bisher noch nicht viel Hörbares im Internet veröffentlicht, […]
YOUTH: Joy
Auf der Suche nach der Freude: Die Wiener Emo Band YOUTH hat Anfang Dezember ihre zweite EP mit dem Titel „Joy“ veröffentlicht. Pastellfarbene Melancholie zum Dahinschmelzen. Fast zwei Jahre ist es her, da machte die Wiener Band (mit Wurzeln in Oberösterreich – wie so oft) auf sich aufmerksam. „The Difference In Us“ mit der herausragenden […]
Der WurstvomHundBall geht glitzernd in die 5. Runde
Immer noch keine Angst vor Vielfalt oder Gleichberechtigung heißt es am Samstag in Linz. Bereits zum fünften Mal veranstalten Linzer Kulturinitiativen das goldene Fest der Vielfalt: Der 5. WurstvomHundBall öffnet am 1. Februar in der Linzer Stadtwerkstatt seine glitzernden Tore. Er gilt als die erfolgreiche, glitzernde und antifaschistische Alternative zum rechten Burschenbundball. Auch dieses Jahr […]
Kunterbunt mit Buntspecht und Say Yes Dog
Buntspecht und Say Yes Dog besuchten letzten Freitag den Posthof in Linz. Mit neuen Liedern im Gepäck brachten die beiden Bands die Linzer*innen zum Tanzen. Gerade der Jänner hat in Linz konzerttechnisch eher wenig zu bieten – umso mehr freut man sich, dass das neue Jahrzehnt auch im Posthof nun endlich gestartet ist. Und zum […]
Gurlitt und die Linzer Kunstwelt
Wolfgang Gurlitt ein raffinierter Kunsthändle,r der die Linzer Kunstlandschaft stark prägte. Sein Wirken rund um das Kunstmuseum Lentos wird in der aktuellen Ausstellung „Wolfgang Gurlitt Zauberprinz“ in Form von 550 Exponaten veranschaulicht. Zeitgleich beschäftigt sich auch das Nordico mit einem ähnlichen Teil der Geschichte. Sich seiner Vergangenheit zu stellen und Verantwortung dafür zu übernehmen ist […]