SEETHER: „Wir haben nie versucht, Musik im Interesse anderer Leute zu machen“
Keine Band wird leugnen, nach dem großen Durchbruch zu träumen. Hat man dieses Ziel dann wirklich erreicht, wird es undurchsichtig. Dann geht es um die Erhaltung des Status Quo. Seether dürften sich mit beiden Punkten in ihrer Karriere auseinandergesetzt haben. Sie waren beim großen Nu Metal-Boom Anfang 2000 dabei, bis dieser schließlich selbst implodierte.
RUSSIAN CIRCLES: Feinfühlig und gewaltig
Wenn Polkappen schmelzen, Vulkane glühende Lava ausspucken, Tsunamis wüten oder die Erde bebt, dann sind Russian Circles zur Stelle, um die passende musikalische Untermalung für solche Szenarios zu liefern. Das Trio aus Chicago überzeugt erneut mit instrumentalem Post-Rock der ganz besonderen Sorte. Feinfühlig und gewaltig. Some bands are bigger than others. Wenn man als Gruppe […]
PINK FLOYD²: Feuer und Flamme
Sie waren nie eine Band der großen Worte. Pink Floyd ließen lieber Bilder sprechen – wie das von „Wish You Were Here“. Auch dieses Cover ist ein Kunstwerk für sich und beileibe nicht dem Zufall geschuldet. Es ist eine Langstrecke von einem Album, die du in Angriff nehmen musst. Ausdauer ist von Nöten. Wo fängt […]
GAVIN ROSSDALE: „Mit Bush fühle ich mich komplett“
Die Erkenntnisse, die Gavin Rossdale als Solokünstler in den letzten Jahren machen durfte, haben ihn erfahrener gemacht, doch auf der Bühne gab es stets etwas, was er vermisste: Die Bush-Songs. Zehn Jahre waren sie in der Schublade, 2011 hat er sie wieder herausgeholt und seine Band reaktiviert. „Dass, was ich mir mit Bush aufgebaut habe, […]
STAIND: Der Schmerz des Lebens
Wenige Bands haben so sehr daran zu knabbern, dass es nicht mehr 2001 ist. Viel Souveränität, wenig Überraschendes findet sich auf dem siebten Album der US-Rocker von Staind. Das muss kein schlechtes Argument sein. Zum Trio geschrumpft, machen sie Musik aus dem Elend des Daseins. Es hat sich nicht viel geändert. Sind Staind unverwüstlich? Ein […]
BLACKMAIL: „Arroganz und Selbstsicherheit sind zwei verschiedene Dinge“
Bands kommen und gehen. Blackmail gibt es schon seit einer halben Ewigkeit. Das ist gut so. Trotz der Umbesetzung am Mikro, hat die Gruppe mit Sänger Mathias Reetz sich wieder gefangen und die vergangenen Turbulenzen mit dem früheren Bandmitglied Aydo Abay überwunden.
Nachbericht: INCUBUS @ Planet.tt Gasometer Wien
„Music makes the people come together“ sang einst die alternde Königin des Pop. Eine wahrhaftige Weisheit, die sich nicht leugnen lässt. Nach langer Abstinenz auf den hiesigen Bühnen waren Incubus am gestrigen Abend endlich wieder live in Österreich zu sehen. Seit Wochen war das „subtext“-Konzert im Planet.tt im Wiener Gasometer ausverkauft.
OPETH: Musikalisch wertvoll
Zwischen den beiden Polen Metal und Prog ist noch viel Spielraum. Finden zumindest Opeth, die mit ihrer zehnten Platte genau zu dem Punkt zurückkehren, wo alles begann – zu ihren Wurzeln. Selbst das Cover ist ein Wink mit dem Zaunpfahl. Die schwedische Band hat ein Plätzchen gefunden, wo sie niemand stört – aber leider auch […]
BLUE OCTOBER: Geteiltes Leid ist halbes Leid
Es gibt Leute, die leiden mehr als alle anderen. Es gibt auch Bands, die mehr durchmachen müssen als ihre Kollegen. Ein gutes Beispiel hierfür sind Korn, die schon seit Jahren mit den mentalen Problemen von Sänger Jonathan Davis hausieren gehen. Ihr Ding. Auch bei den Amerikanern von Blue October werden die Ängste und Schwächen nicht […]
THIRTY SECONDS TO MARS: „Ohne Kampf gibt es kein Vorankommen“
Die einen haben plötzlich und überraschend Erfolg, die anderen arbeiten hart für ihren Triumph. Für sie kam der Jubel nicht über Nacht, doch mittlerweile gehören sie zu den erfolgreichsten und angesagtesten Acts der Szene: Thirty Seconds To Mars. Das Trio um Jared Leto hat mit der letzten Veröffentlichung „This Is War“ seinen Status erfolgreich ausgebaut.