CLUESO: Summa cum laude
Erfurt is calling. Runderneuert und doch ganz der Alte: „Neuanfang“, im Oktober erschienen, erinnert an vieles, was dieser deutsche Musiker in seiner Karriere bereits vollbracht hat, bringt aber auch neue Facetten ans Licht. Den Charme eines liebenswerten, leicht schüchtern wirkenden Typen, der im eignen Bekanntenkreis stets zu finden ist, umgibt ihn weiterhin. Clueso kann man […]
BANKS: Verlockende Falle
Neue Innenansichten von Jilian Banks: Die Post-R’n’B-Leitwölfin krempelt einmal mehr ihre Ängste und Sehnsüchte nach außen. Beziehungen fangen bei ihr ohnedies erst nach ihrem Ende an. Zurückweisung, Weltschmerz, gebrochene Herzen, Leiden an der viel zu oberflächlichen Welt rings um einen herum, ja, selbst das eigene Selbstwertgefühl ist im Visier. Das spannende Wechselspiel des Vorgängers „Goddess“ […]
Liebeslieder im Gangsterstyle: Kelvin Jones im Posthof
Zum Knutschen und Kuscheln lud der Sänger Kelvin Jones am vergangenen Samstag im Posthof ein. Mit einem aktuellen Album „Stop the Moment“ tourt der Brite momentan durch die Weltgeschichte. Prädikat: sehr hörenswert!
Matt Brown: Walk Into The Light
Mit seinem ersten Album möchte Matt Brown eine Mischung aus Nashville-Country, Pop und Soul präsentieren. Doch kann dieser Mix eigentlich gut gehen?
Nothing: Musikalisches Wochenteilen in der Kapu
Spontane Konzertabende sind oft die besten. Vor allem, wenn man dabei auch noch neue Veranstaltungsorte kennenlernt. Als Linzerin ist es mir zwar peinlich, das zu sagen, aber ich war am Mittwoch zum ersten Mal in der Kapu. Und es war großartig. Spirit Desire, Chain Of Flowers, und Nothing haben die Location gefüllt und richtig Gas […]
DUA LIPA: „Gegensätze ziehen sich definitiv an“
Sie gehört ohne Zweifel zu den gefragtesten Pop-Newcomerinnen der aktuellen Saison. Dua Lipa veröffentlichte zunächst ohne große Maschinerie Songs und Demos in Eigenregie auf Soundcloud, bis die Plattenfirmen und speziell das Management von Lana Del Rey schließlich auf sie aufmerksam wurden. Haben wir es hier mit dem nächsten, genre-übergreifenden Popstar zu tun? Nach Songs, die […]
Stadtwerkstatt: Saunaabend, sounds like BORG Sounds!
Die Stadtwerkstatt ist nach ihrer Sommerpause wieder zurück. Dementsprechend werden sich die Besuche dort und im Strom wieder häufen. Zum Start der Saison luden am Donnerstag Gerhard und Misses U & Band in die Location, besser gesagt in eine Sauna, deren neue Beleuchtung wir kritisch sehen. Der Sommer ist vorbei! Nicht nur die Temperaturen brechen […]
GOOD CHARLOTTE: Pflichtschuldig
Ist es befremdlich, wenn Enddreißiger Musik für Teens machen? Auf „Youth Authority“, dem sechsten Album von Good Charlotte, klingt vieles genau so wie früher. Die Gruppe um die Madden-Zwillinge widmet sich ihrer Gründungsphase und vollführt einen musikalischen Nostalgietripp. Pubertät 2.0? „Don’t you know that life changes? You know that love changes, the pain, it rearranges, […]
THE BOYS YOU KNOW: Elephant Terrible
The Boys You Know unterlegen ihren wohldosierten Alternative Rock neuerdings mit Keyboardflächen und Trompeten, streuen aber immer noch wo es geht liebevolle Referenzen auf musikalische Helden der 1990er-Jahre ein. Die mittlerweile tatsächlich aus sechs Boys (und keinem Girl mehr) bestehende Wiener Band übt sich auf ihrem dritten Album Elephant Terrible in Zurückhaltung und Gelassenheit, offenbart neue stilistische […]
LAURA MVULA: Kaleidoskopisch
Die Bausubstanz ist nach wie vor hervorragend, die Struktur der Räume ist hingegen düsterer geworden. Die Einrichtung ist mondän, geschmackvoll und avantgardistisch und das Licht strahlt nun kaleidoskopisch durch die Gänge. Die Musik auf „The Dreaming Room“, dem zweiten Album von Laura Mvula, klingt verwandelt und sie bewegt sich in schwebenden, melodiösen Meditationen – wie […]