KYLA LA GRANGE: Nicht tageslichttauglich (mit Gewinnspiel!)
Eine Sängerin unter vielen? Kyla La Grange (der Nachname wird Französisch ausgesprochen) ist eigensinnig, talentiert und bringt die richtigen Songs mit, um aufzufallen und aus der Masse herauszustechen. Bei ihr stimmt „das Paket“, wie man so schön sagt. Jedoch: Auf „Ashes“ wird niemand mit Samthandschuhen angefasst.
TINA DICO: „Balance im Leben brauche ich wie die Luft zum Atmen“
Trifft man als Musikredakteur einen Künstler zum Interview, weiß man vorher nie, wie das Resultat ausfallen wird. Sind die Fragen in Ordnung? Bin ich gut vorbereitet? Darf über Privates gesprochen werden? Wie redselig ist der- oder diejenige? Gibt es überhaupt Restriktionen? Die dänische Sängerin Tina Dico gehört jedenfalls zu den offensten und sympathischen Leuten, die […]
SOPHIE HUNGER: Kein Platz für Kitsch
Romantischer Pop mit honigsüßen Melodien, der jederzeit dazu in der Lage ist, die Krallen auszufahren: Zwischen Unschuld und Spieltrieb hangelt sich Sophie Hunger von einem wunderbaren Kleinod zum nächsten. Die ohnehin schon begabte Songwriterin aus der Schweiz hat noch einiges dazugelernt, doch das Rad neu erfinden sollen andere. Danger? No way!
JESSIE WARE: Eine für alle?
Süffisante, geschmeidige Songs mit ganz eigener Note. Emotionen, die auf wunderbare Weise wie maßgeschneidert für das eigene Empfinden scheinen. Mittendrin: Jessie Ware, der weibliche Popstar der Stunde. In Großbritannien wird sie derzeit als heißeste Aktie des Landes gehandelt. Und das zu Recht.
DELILAH: Am Puls der Zeit
Jedes Album hat seine Geschichte. Die britische Künstlerin Paloma Ayana Stoecker alias Delilah schafft es, etwas überzeugend Neues aus vielerlei Einflüssen zu schaffen. In Selbstanalysen und Beobachtungen über das Überbrücken eines seelischen Tiefs oder eine verflossene Liebe stellt sie klar, wie nah Sehnsucht und Verzweiflung manchmal nah beieinander liegen.
AURA DIONE: „Wir neigen dazu, Dinge ständig miteinander zu vergleichen“
Für ihr aktuelles Album „Before The Dinosaurs“ hat die Dänin Aura Dione tief in die Trickkiste gegriffen. Sie inszeniert sich als selbstbewusste Eva, die geradezu darauf erpicht ist, den verbotenen Apfel zu probieren. Und weil das alles so schön ist, müssen auch die Indianer dran glauben. Warum die Evolutionstheorie nicht mit einflechten?
WALLIS BIRD: Die Schönheit des Innehaltens
Um der Musik von Wallis Bird etwas abzugewinnen, muss man kein neuzeitlicher Hippie sein. Bei ihrem dritten Album möchte die irische Sängerin ihre Emotionalität noch unvermittelter vermitteln und eine Spur größer klingen – allerdings ohne großspurig zu wirken. Dieses Vorhaben gelingt Bird optimal. Sie steht mit beiden Beinen auf dem Boden und ist zu geerdet, […]
EMELI SANDÉ: Die Zeit ist reif
Geschichten hat Adele Emeli Sandé schon genug geschrieben. Vorwiegend für andere Künstler und Popstars. Sie musizierte u.a. mit Cheryl Cole und Leona Lewis, begleitete Coldplay jüngst auf Tour und konnte die Kritiker in England überzeugen, sie bei den diesjährigen Brit-Awards mit dem „Critic’s Choice-Award“ auszuzeichnen. Nicht schlecht für den Anfang.
FLORENCE + THE MACHINE: Fromme Rituale
Von transparenten Konstrukten zu immer selbstsicheren Statements: Florence + The Machine haben sich in kürzester Zeit weltweit einen Namen gemacht und selbst in Amerika in Windeseile einen geradezu legendären Status erreicht. Für Acts aus UK, abgesehen von Coldplay, ein schwieriges Unterfangen. Die Zeichen stehen auf Sturm. Seit Florence + The Machine ihre drei Hitsingles „Kiss […]