Street Art-Tag

Posts tagged "Street Art"

Die "THE RAW STUFF"-Buchreihe rückt jene Künstler:innen in den Vordergrund, die normalerweise nicht im Scheinwerferlicht bzw. auf der Bühne zu finden sind und dennoch einen unersetzlichen Anteil am "Look & Feek" der Subkulturen Rock, Punk und Metal haben. Gezeigt werden Artworks für Schallplatten, Gig Poster, Shirt Designs, Tattoos und exotische Gimmicks wie Band-Biere oder gruselige Ritualmasken.

Ist das Kunst oder kann das weg? Sind das schöne Verzierungen eines tristen Stadtbildes, politische Kommunikationswerkzeuge, oder Ausdruck von Vandalismus? Die Rede ist von Graffitis, Tags und Street Art, die auch in der Landeshauptstadt Linz zum Alltag im öffentlichen Raum zählen. Im Rahmen der Ausstellung „Graffiti & Bananas: die Kunst der Straße“ beschäftigt sich das […]

Leo, alias SPEK sitzt im Café Meier und zieht an seiner Zigarette. Er trägt ein oranges Shirt unter einem blaukarrierten Hemd. Der Kellner begrüßt ihn herzlich, als er ihn sieht und erzählt ihm das neueste aus seinem Leben. Leo ist öfter hier. Seine Rohdaten lassen aufhorchen: 26 Jahre, hat kein Internet, keinen Fernseher, hasst Werbung, […]

Leo, alias SPEK sitzt im Café Meier und zieht an seiner Zigarette. Er trägt ein oranges Shirt unter einem blaukarrierten Hemd. Der Kellner begrüßt ihn herzlich, als er ihn sieht und erzählt ihm das neueste aus seinem Leben. Leo ist öfter hier. Seine Rohdaten lassen aufhorchen: 26 Jahre, hat kein Internet, keinen Fernseher, hasst Werbung, […]

Wem gehört der öffentliche Raum und wie darf man ihn verwenden? Das Aneignen von Räumen, Aufbrechen von Strukturen und das Umnutzen verlassener Liegenschaften steht im Mittelpunkt einer Kooperation zwischen crossingEurope und dem afo architekturforum oberösterreich. Erstmals präsentiert das Filmfestival zwei Kurz- und drei Langfilme, die auf unterschiedlichsten Ebenen das Thema von leerstehenden Gebäuden, Brachflächen und […]

  Die zweite Auflage von „Stylewarz“ ließ vergangenen Freitag die Herzen der Linzer Hip-Hop-Fans höher schlagen. subtext.at schreibt warum. >> zur Stylewarz pt. II Fotostrecke Ziel der auch von der Europäischen Union unterstützten Veranstaltung war es, Jugendlichen die Kultur des Hip-Hops näher zu bringen. Jakob Kattner a.k.a. Big J, einer der Hauptverantwortlichen für die Durchführung […]